Italien

Rom

Klassenfahrt nach Rom 

Sie suchen eine Klassenfahrt mit Kultur pur? Rom ist dafür bestens geeignet. Sie ist eine der wichtigsten Kulturstädte Europas.

Eine Reise nach Rom mit Schwerpunkt

Klassenfahrt Rom

S. Pietro in vincoli

Klassenfahrt Rom

S. Giovanni in Laterano

Klassenfahrt Rom

S.Trinità dei Monti an der spanischen Treppe

Klassenfahrten für das Fach Religion: Rom

Die „ewige Stadt“ ist für viele Klassen und Kurse ein beliebtes Reiseziel, denn die Hauptstadt Italiens hat viel zu bieten: Von Kultur über Geschichte bis hin zu Kulinarik und Kunst kann man in Rom alles finden, was Lehrer- und Schülerherzen höher schlagen lässt. Als eine der ältesten Städte unseres Kontinents ist Rom mit seiner langen und spannenden Historie Heimat vieler kultureller Güter und Stätten, wie Museen, dem Kolosseum, dem Vatikan und anderen Sehenswürdigkeiten. Als Sitz der katholischen Kirche bietet die Stadt am Tiber einen ausgezeichneten Ausgangspunkt, die Geschichte der Religion zu erkunden und in den verschiedenen Orten hautnah zu erfahren. 

Rom und Religion

In Stätten wie den Katakomben, den Basiliken und den Gräbern der Apostel können Ihre Schülerinnen und Schüler auf den Spuren der ersten Christen wandern und nachvollziehen, wie durch das Martyrium von Petrus und Paulus der Aufstieg des Christentums zu einer der bedeutendsten Religionen der Erde gelang. In der Peterskirche, St. Johan im Lateran und an der Milvischen Brücke lernen sie alles über Kaiser Konstantin, der dieser Glaubensrichtung zum Aufschwung verhalf. Auch der Sitz des Papstes und das Vatikanische Museum sind Teil einer solchen Studienfahrt und immer einen Besuch wert.

Klassenfahrt mit albaTours Reisen

Mit albaTours Reisen verbinden Sie Spaß und Bildung zu einem tollen Erlebnis. Mit unseren Angeboten für Klassenfahrten erhalten Sie ein umfassendes Gesamtpaket, von Anfahrt über Unterkunft, bis hin zu Führungen und Eintrittspreisen. Wir arbeiten fast ausschließlich direkt mit den Hotels vor Ort in Rom zusammen, was für Sie bedeutet, dass Sie bei der Auswahl der Hotels freie Hand haben und so schauen können, welche Lage Ihnen und Ihrer Klasse am ehesten zusagt. Für die Anfahrt können wir Ihnen entweder einen Reisebus oder einen Flug organisieren. Falls Sie den Flug selbst buchen möchten, schicken wir Ihnen ein Merkblatt zu, wie Sie und Ihre Klasse am einfachsten und am günstigsten zu Ihrer Unterkunft gelangen, damit die Reise von Anfang an zu einem vollen Erfolg wird.

Rom

Religion

Klassenfahrt nach Rom

7 Tage
Bus

Bus

ab 339,00 € pro Person
Reise zeigen

Rom

Religion

Klassenfahrt nach Rom

7 Tage
Flug

Flug

ab 449,00 € pro Person
Reise zeigen

Rom

Religion

Klassenfahrt nach Rom

5 Tage
Eigenanreise

Eigenanreise

ab 169,00 € pro Person
Reise zeigen

albaTours-Reisen mit Schwerpunkten:

Highlights in Rom

Eine Klassenfahrt nach Rom lohnt sich allemal! Von Gladiatoren, antiken Gottheiten, goldenen Kirchen bis hin zu den Prachtbauten reicher Adelsfamilien bietet Rom reichlich Geschichte zum Anfassen. Die Top 10 Sehenswürdigkeiten, die auf keiner Klassenfahrt fehlen dürfen, haben wir von albaTours für Sie zusammengestellt.

  • Kolosseum, Palatin und Forum Romanum

  • Vatikanische Museen

  • Die Engelsburg

  • Die Kapitolinischen Museen

  • Galleria Borghese

  • Pantheon

  • Die Trajansmärkte

Sie sehen: Eine Klassenfahrt nach Rom bietet viele Ausflugsmöglichkeiten, auf denen die Schüler viel erleben und lernen können. Planen Sie den Aufenthalt gut, damit Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht verpassen!

Piazza Navona Rom

Piazza Navona

Der Circus Domitiani

Es war seine Griechenschwärmerei, die Domitian veranlasste, für Sportfeste griechischer Art das Stadion und für literarische und musikalische Vorträge das Odeon auf  dem Marsfeld zu errichten. Der Umriss des Stadions hat sich in der schönsten der römischen Platzanlagen, in der Piazza Navona fast vollständig erhalten.

Klassenfahrt nach Rom

Die größte Basilika der christlichen Welt

Der Petersdom

Dass Rom auch die Stadt der tausend Kirchen genannt wird, kommt nicht von ungefähr: Eine prachtvolle Kirche reiht sich an die nächste. Die bedeutendste ist wohl der Petersdom, in dem der Papst seine Messe abhält. Der Aufstieg auf die Domkuppel lohnt sich zudem für einen umfassenden Überblick über Rom.
Ein Blick hinter die Mauern des römisch-katholischen Machtzentrums lohnt sich ebenfalls. Rein theoretisch gehört der Stadtstaat Vatikan gar nicht zu Rom, aber mit seinen zahlreichen Museen und Kunstschätzen ist er auf jeden Fall einen Besuch auf der Klassenfahrt wert.

Klassenfahrt nach Rom

Das Kolosseum

Kolosseum

Ein Besuch des Kolosseums als größtes Amphitheater der Welt wird nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrkräfte beeindrucken. Die sagenhafte Arena bot früher Platz für bis zu 50.000 Zuschauer aus beinahe jeder Gesellschaftsschicht. Diese konnten hier neben Gladiatorenkämpfen auch Tierhetzen und sogar nachgestellte Seeschlachten beobachten. Möglich machte dies ein ausgeklügeltes Bühnensystem, dessen Überreste auch noch heute Menschen staunen lassen.

Die Trajansmärkte

Dass die alten Römer gar nicht so anders waren als wir, zeigen die Trajansmärkte besonders eindrucksvoll. Shopping stand schon damals ganz oben auf der Tagesordnung. Es wird angenommen, dass die Trajansmärkte als Kaufhaus fungiert haben. Besuchen Sie mit Ihrer Klasse diesen Ort und malen Sie sich mit Blick auf die Überreste aus, wie die alten Römer hier auf mehreren Etagen ihr Geld in Einkaufsläden und Gaststätten ausgegeben haben.

Klassenfahrt nach Rom

Forum Romanum

Forum Romanum

Nicht weit vom Kolosseum entfernt, befindet sich das Forum Romanum. Die zahlreichen, teilweise gut erhaltenen Monumente und Bauten bezeugen eindrucksvoll, wie das antike Rom einmal ausgesehen hat und erwecken seine Geschichte für Ihre Schüler zum Leben.

Klassenfahrt nach Rom

Pantheon

Pantheon

Neben Roms zahlreichen prunkvollen Kirchen wirkt das Pantheon beinahe puristisch – aber es ist weit mehr, als es auf den ersten Blick wirkt. Einst war es einer der wichtigsten Heiligtümer Roms, das all seinen Göttern geweiht war. Es ist eines der besterhaltenen Bauwerke der römischen Antike und ermöglicht somit spannende Einblicke in die Vergangenheit Roms.

Circus Maximus

Auch der Circus Maximus befindet sich unweit des Kolosseums. Es handelt sich um die Überbleibsel einer Rennstrecke aus dem antiken Rom. Auf dieser Rennbahn zu stehen und sich vorzustellen, wie vor über 2.000 Jahren hier die Rennwagen um die Wette fuhren, ist noch heute beeindruckend.

Belvedere del Gianicolo

Den eindrücklichsten Ausblick auf Rom bietet allerdings der Hügel Giancolo, der sich von Trastevere bis hin zur Vatikanstadt erstreckt. Am besten eignet sich hier der Piazza Garibaldi, um die Aussicht zu genießen und eventuell kurz zu pausieren, um mitgebrachte Lunch-Pakete zu verspeisen. 

Klassenfahrt nach Rom

Villa Borghese

Auch im Park der Villa Borghese lassen sich viele schöne Stunden verbringen. Das Areal ist riesig und lädt dazu ein, mit einem geliehenen Fahrrad oder Ruderboot erkundet zu werden. Die kulturelle Bildung kommt in der Villa Borghese trotz des aktiven Freizeitspaßes durch die zahlreichen bekannten Gemälde und Skulpturen, wie den David von Gian Lorenzo Bernini, nicht zu kurz.

Klassenfahrt nach Rom

Die Engelsburg

Die Engelsburg verbirgt eine bewegte Geschichte hinter ihren dicken Festungsmauern. Ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian im zweiten Jahrhundert gebaut, hat sie viele Kaiser und Päpste beherbergt, die ihr wiederum ihren eigenen Stempel aufgedrückten. Ein Besuch des Dachs lohnt sich besonders bei Sonnenuntergang.

Mit albaTours nach Rom!

Unsere Rom-Spezialisten

quote

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!

Albatours logo

Vanessa Hauswirth

Klassenfahrten - Gruppenreisen

+49 711 - 44 975 25

Dirk Hauswirth

Klassenfahrten - Gruppenreisen

+49 711 - 44 975 15

Wir bringen Sie hin!

Freuen Sie sich schon jetzt auf eine spannende und unvergessliche Reise in die ewige Stadt! 

Hier stellen wir Ihnen das Zielgebiet und unsere Unterkünfte vor. Lernen Sie alles über unser Angebot in und um Rom.

Wir verbinden schwäbische Bodenständigkeit und südländische Gelassenheit und machen so Ihre Erfahrung mit uns zu einem einzigartigen und angenehmen Erlebnis.

Nehmen Sie Kontakt auf mit dem albaTeam!

Top-Unterkünfte in Rom:

Hotel Giorgina

Das familiengeführte Hotel Giorgina bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Deshalb gehört es auch zu unseren beliebtesten Innenstadthotels. Gerne begrüßt Sie Familie Simeone in Rom. Sie und Ihre Schüler wohnen in großen Räumen, die alle über Bad & Wc verfügen. Die Ausstattung ist zweckmäßig und doch durch die familiäre Atmosphäre gemütlich und einladend.

Lage
Das familiengeführte Hotel Giorgina bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Deshalb gehört es auch zu unseren beliebtesten Innenstadthotels. Sie treffen Fabio an der Rezeption (Achtung: seine scheinbare schlechte Laune ist nicht wirklich so, er sieht nur immer etwas mürrisch aus...) Seine Töchter Claudia und Sara unterstützen seit diesem Jahr den Familienbetrieb beim Frühstücks- und Zimmerservice. Ausstattung
Dazu trägt die Tatsache bei, dass alle Zimmer eine eigene Dusche und WC haben. Das Frühstück ist reichhaltiger als sonst in Rom üblich. Das Hotel muss bei Abreise um 10 Uhr verlassen werden, damit es für die nachfolgenden Gäste gereinigt werden kann. U.Umständen ist es möglich, dass Gepäck bis zur Abfahrt aufbewahren zu lassen. Es sollte dann vor der Abfahrt gemeinsam abgeholt werden. Wir verweisen an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich auf die Einhaltung der Nachtruhe zwischen 23 und 7 Uhr. In dieser Zeit ist jeder Lärm im Hotel unterlassen. Laut unseren Geschäftsbedingungen können Einzelne oder Gruppen, die die Nachtruhe stören, des Hotels verwiesen werden. NEU: Seit 2021 ist es möglich, Übernachtung mit Halbpension zu buchen, dabei wird das Abendessen im Restaurant "Mensa di Bacco" serviert, das 200m vom Hotel entfernt liegt.

  • 3-5 Bettzimmer
  • Zentrale Lage (200 m zum Bahnhof)
  • Heizung
  • Schallschutzfenster
  • Klimaanlage möglich (gegen Aufpreis: 5,- €/Zimmer/Tag)
  • Bettwäsche und Handtücher
  • 100% Dusche/WC
  • WLAN-Zugang gratis
  • Safe im Zimmer
  • Touristensteuer 3,- € p.P. pro Nacht - zu zahlen vor Ort
  • Keine Kaution

Hotel Mille Rose

Die Pension Mille Rose iegt sehr ruhig, seit die Straße vor dem Haus für den Durchgangsverkehr gesperrt wurde.

Lage
Die Pension Mille Rose iegt sehr ruhig, seit die Straße vor dem Haus für den Durchgangsverkehr gesperrt wurde. Außerdem befindet sie sich im sechsten Stock (mit Aufzug!) eines Palazzos, der direkt bei der Kirche S. Maria Maggiore liegt. Das Frühstück wird auf dem Zimmer serviert, da es keinen Frühstücksraum gibt. Vor 07:00 Uhr gibt es kein Frühstück, sollten Sie das Haus am Abreisetag früher verlassen müssen, geben Sie bitte am Vortag Bescheid, man wird dann mit Ihnen zusammen eine Lösung finden. Von 23 bis 7 Uhr muss die Nachtruhe eingehalten werden. Bei Zuwiderhandlung kann die Verweisung einzelner Personen oder einer Reisegruppe aus der Anlage erfolgen. Die Zimmer müssen am Abreisetag bis 10 Uhr morgens geräumt werden. Es ist möglich am Abreisetag das Gepäck in einem der Zimmer aufzubewahren

  • 3-5 Bettzimmer mit 100% Dusche/WC
  • Zentrale, beruhigte Lage in Fußgängerzone (200 m zum Bahnhof)
  • Heizung, Aufzug, Schallschutzfenster
  • Bettwäsche und Handtücher werden gestellt
  • Kein Kaution
  • Touristensteuer 3,- € p.P. pro Nacht - zu zahlen vor Ort

Casa per Ferie "San Vincenzo Pallotti"

Eine Unterkunft in der Nähe des Hauptbahnhofes und doch ruhig gelegen. Dieses kirchliche Heim bietet saubere und ruhige Unterkünfte für die Besucher der ewigen Stadt.

Lage
Ein kirchliches Heim bietet besondere Voraussetzungen. Wo kann man das sonst finden: Eine Unterkunft in der Nähe des Hauptbahnhofes und doch ruhig gelegen, mit einem großen und gepflegten Garten und sogar einem Sportplatz für Volley- und Basketball.

Austattung
Die Zimmer sind sehr sauber, hell und mit neuen Bädern ausgestattet. Dafür gibt es aber eine Hausordnung, die das Schließen des Hauses um 23 Uhr vorsieht. In Ausnahmefällen, z.B. bei Abendveranstaltungen, die länger dauern, kann die Gruppe auch später kommen. Die Unterkunft ist also nichts für dezibelstarke Gruppen. Ferner muss beachtet werden, dass es im Hause keinen Alkohol gibt und auch nicht ins Haus gebracht werden kann. Nur Übernachtung mit Frühstück möglich. Das Haus wird von den Pallottinerinnen geleitet. Der Ordensgründer Vinzenz Pallotti war Priester im Rom des 19. Jahrhunderts, widmete sich der Jugendarbeit und war sozial engagiert. Zum Orden: www.pallotiner.org Von der Porta Maggiore aus fahren zahlreiche Bus- und Straßenbahnlinien. Zum Bahnhof fährt man 4 Minuten, zu Fuß sind es 20 Minuten.

  • 3-5 Bettzimmer
  • 100% Dusche/ WC
  • 1200 m zum Bahnhof
  • 100 m zur Bushaltestelle
  • beruhigte Lage
  • Heizung
  • Garten
  • Raum für Besprechungen
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Touristensteuer zahlbar vor Ort: 3,50 € pro Person pro Nacht
  • Keine Kaution

Camping Roma

Camping Roma an der Via Aurelia ist der Platz, der von allen Feriendörfern Roms dem Zentrum am nächsten liegt. Hier sind Sie in der Stadt und trotzdem mitten in üppiger Natur!

Lage
Camping Roma an der Via Aurelia ist der Platz, der von allen Feriendörfern Roms dem Zentrum am nächsten liegt. Darüber hinaus ist er am besten an das Verkehrsnetz angebunden. Zum Vatikan sind es 3 km, die Buslinie 247 fährt in der Regel alle 12 Minuten direkt dorthin. Ansonsten fährt der Bus 246 in der Regel alle 12 Minuten zur Metrostation Cornelia (Linie A). Die Metrolinie A fährt über Piazza Flaminia und Piazza di Spagna nach Termini. Der Bus Nr. 46 fährt von Cornelia aus auch direkt zur Piazza Venezia. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit mit dem Vorortzug zu fahren, der von der Stazione Aurelia (800 Meter entfernt) nach S. Pietro, Ostiense oder Termini abfährt.

Ausstattung
Der Platz wurde in den letzten Jahren völlig umgebaut. Die Gäste wohnen in den bewährten Chalets, die mit Dusche, WC, Kühlschrank, Küche, Besteck, Geschirr und Safe ausgestattet sind. Ferner gibt es Bungalows (Mobilheime) mit 2-3 Bett-Zimmern, von denen jedes Dusche und WC, aber keine Küche und keinen Safe besitzt.

Neu ab 2018: "DELUXE": die Luxusvariante der Bungalows, auch ohne Küche. Busse können umsonst geparkt werden, man kann sich also die teuren Parkgebühren sparen.

  • 100% Dusche/ WC
  • 1800 m zur Metro/10 m zur Bushaltestelle
  • ruhige Lage
  • man spricht deutsch
  • Schwimmbad (Mai-Oktober),Tischtennisplatten
  • Restaurant und Bar
  • Heizung, Klimaanlage, Bettwäsche inklusive
  • Handtücher müssen mitgebracht werden oder können zu € 3 pro Set ausgeliehen werden.
  • Busparkplatz
  • großer Supermarkt gegenüber der Anlage
  • Konferenzsaal (gegen Gebühr)
  • WLAN kostenlos

Hotel Giugiù

Das Hotel liegt ca. 300 m vom Bahnhof Termini in einem typisch römischen Palazzo. Einzelzimmer für die Lehrer können hier ohne Zuschlag gebucht werden.

Lage
Das Hotel GiuGiù liegt ca. 300 m vom Bahnhof Termini entfernt. Die Direktorin, Signora Caterina Ferraro und Ihre Tochter Carmelina Chindamo stehen den Gästen in allen Fragen hilfreich zur Seite. Sie führen auch das Hotel Principe Amedeo schräg gegenüber. Gäste, die im Hotel Principe Amedeo wohnen kommen zum Frühstück ins Hotel GiuGiù. Ausstattung
2 Einzelzimmer haben kein Privatbad, aber ein eigenes Waschbecken. Für diese 2 Zimmer stehen aber 2 Bäder auf dem Gang zur Verfügung. Alle Zimmer sind nach europäischen Standards mit Rauchmelder und Sprinkler ausgestattet. Die Direktion ist auf äußerste Sicherheit bedacht. Bitte haben Sie dafür Verständnis, daß keine Hausschlüssel weitergegeben werden können. Es ist nicht erlaubt, Personen, die nicht im Hotel wohnen, mit auf das Zimmer zu nehmen. Geld und Schmuck können von der Direktion kostenlos verwahrt werden. Am Abend
Es gibt immer wieder die Situation, dass die Jugendlichen am Abend nicht ausgehen, sondern auf dem Hotelzimmer bleiben. Infolge möglichen Alkoholgenusses kommt es dann zu Beschädigungen der Einrichtung, deren Reparatur bezahlt werden muss. Bitte besprechen Sie vorab die Regeln des Alkoholkonsums mit Ihren Schülern. In der Nähe gibt es Pubs zum Abendvergnügen, bitte fragen Sie die Direktion. Falls Sie Schäden im Zimmer feststellen, die definitiv nicht von Ihrer Gruppe stammen, melden Sie das bitte umgehend bei der Direktion.

Wir verweisen an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich auf die Einhaltung der Nachtruhe zwischen 23 und 7 Uhr. In dieser Zeit ist jeder Lärm im Hotel unterlassen. Der Nachtportier sollte für das Wohl und die Sicherheit der Gäste sorgen und möchte sich nicht in fruchtlose Diskussionen um die Nachtruhe einlassen. Laut unseren Geschäftsbedingungen können Einzelne oder Gruppen, die die Nachtruhe stören, des Hotels verwiesen werden.

Das Hotel muss bei Abreise um 10 Uhr verlassen werden, damit es für die nachfolgenden Gäste gereinigt werden kann. Unter Umständen ist es möglich, dass Gepäck bis zur Abfahrt aufbewahren zu lassen. Es sollte dann vor der Abfahrt gemeinsam abgeholt werden. Es ist nicht möglich während des Tages an das Gepäck zu gelangen oder sich im Hotel aufzuhalten, da sonst die übrigen Gäste gestört werden.

Ausstattung und Allgemeines

  • 3-6 Bettzimmer
  • Über 90 % Dusche/ WC
  • 300 m zum Bahnhof
  • 200 m zur Bushaltestelle
  • zentrale Lage
  • Bettwäsche und Handtücher werden gestellt
  • Einzelzimmer ohne Zuschlag
  • Touristensteuer vor Ort in bar zu bezahlen (3,- € p.P.p.N.)
  • Keine Kaution

Hotel Principe Amedeo

Das familiengeführte Hotel wird verwaltet von der Familie, der auch das Hotel Giugiu gehört. Im Hotel Principe Amedeo haben nun alle Zimmer (auch die Einzelzimmer) ein Privatbad auf dem Zimmer.

Lage
Der Frühstückssaal liegt im Hotel GiuGiù gegenüber dorthin gehen auch die Gruppen vom Hotel Principe Amedeo. NEU: Im Hotel Principe Amedeo haben nun alle Zimmer (auch die Einzelzimmer) ein Privatbad.
Am Abend
Es gibt immer wieder die Situation, dass die Jugendlichen am Abend nicht ausgehen, sondern auf dem Hotelzimmer bleiben. Infolge möglichen Alkoholgenusses kommt es dann zu Beschädigungen der Einrichtung, deren Reparatur bezahlt werden muss. Bitte besprechen Sie vorab die Regeln des Alkoholkonsums mit Ihren Schülern. In der Nähe gibt es Pubs zum Abendvergnügen, bitte fragen Sie die Direktion. Falls Sie Schäden im Zimmer feststellen, die definitiv nicht von Ihrer Gruppe stammen, melden Sie das bitte umgehend bei der Direktion. Wir verweisen an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich auf die Einhaltung der Nachtruhe zwischen 23 und 7 Uhr. In dieser Zeit ist jeder Lärm im Hotel unterlassen. Der Nachtportier sollte für das Wohl und die Sicherheit der Gäste sorgen und möchte sich nicht in fruchtlose Diskussionen um die Nachtruhe einlassen. Laut unseren Geschäftsbedingungen können Einzelne oder Gruppen, die die Nachtruhe stören, des Hotels verwiesen werden. Das Hotel muss bei Abreise um 10 Uhr verlassen werden, damit es für die nachfolgenden Gäste gereinigt werden kann. Unter Umständen ist es möglich, dass Gepäck bis zur Abfahrt aufbewahren zu lassen. Es sollte dann vor der Abfahrt gemeinsam abgeholt werden. Es ist nicht möglich während des Tages an das Gepäck zu gelangen oder sich im Hotel aufzuhalten.

Ausstattung und Allgemeines

  • 3-6 Bettzimmer
  • 100% Dusche/ WC (mit Fön)
  • 300 m zum Bahnhof
  • 200 m zur Bushaltestelle
  • zentrale Lage
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Touristensteuer zahlbar bar vor Ort (3,- € p.P.p.N.)
  • Keine Kaution

Hotel Oriente

Die Pension liegt in der Nähe der Piazza Vittorio Emanuele II. Deshalb wird sie bevorzugt von Gruppen gebucht, die etwas weg vom Bahnhof wohnen möchten.

Lage
Die Pension liegt in der Nähe der Piazza Vittorio Emanuele II. Deshalb wird sie bevorzugt von Gruppen gebucht, die etwas weg vom Bahnhof wohnen möchten. Von der Via dello Statuto aus erreicht man das Colosseum, die Domus Aurea und das Forum in wenigen Minuten zu Fuß durch den Parco Traiano.
Ausstattung
Alle Zimmer des Hotels sind mit Dusche/WC ausgestattet. Kleinere Gruppen nehmen das Frühstück im Hotel ein, größere Gruppen gehen in die Bar im Nachbarhaus. Die Metrostation ist 150 Meter entfernt.

Ausstattung und Allgemeines

  • 3-5 Bettzimmer
  • 100% Dusche/ WC
  • 600 m zum Bahnhof
  • 100 m zur Bushaltestelle
  • Zentrale Lage
  • Bettwäsche und Handtücher
  • WLAN kostenlos
  • Touristensteuer 3,- € p.P. pro Nacht, zahlbar vor Ort in bar

Hotel Ferrarese

Das kleine 2-Sterne-Hotel liegt zentral zwischen Santa Maria Maggiore und der Stazione Termini. Es liegt in einem typisch römischen Palazzo mit Aufzug. Gepäck kann bei früher Anreise oder später Abreise untergestellt werden. An der Rezeption gibt es einen Safe für Ihre Wertsachen. Bei Ankunft muss die Anmeldeliste vorgelegt werden, die wir Ihnen zur Verfügung stellen. Erst danach werden die Schlüssel ausgehändigt. Die Liste muss enthalten: Name, Vorname, Geburtsort, Geburtsdatum, Nr. des Ausweises. Nachtruhe Wir verweisen an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich auf die Einhaltung der Nachtruhe zwischen 23 und 7 Uhr. In dieser Zeit ist jeder Lärm im Hotel unterlassen. Der Nachtportier sollte für das Wohl und die Sicherheit der Gäste sorgen und möchte sich nicht in fruchtlose Diskussionen um die Nachtruhe einlassen. Laut unseren Geschäftsbedingungen können Einzelne oder Gruppen, die die Nachtruhe stören, des Hotels verwiesen werden. Abreise Das Hotel muss bei Abreise um 10 Uhr verlassen werden, damit es für die nachfolgenden Gäste gereinigt werden kann. Das Gepäck kann in einem gemeinsamen Zimmer gegen Gebühr untergestellt werden. Es sollte dann vor der Abfahrt gemeinsam abgeholt werden. Es ist nicht möglich während des Tages an das Gepäck zu gelangen oder sich im Hotel aufzuhalten, da sonst die übrigen Gäste gestört werden. Ein offenes Wort zum Schluss: Rom ist eine Großstadt mit allen positiven aber auch negativen Begleiterscheinungen! Besonders das Bahnhofsviertel, in dem sich die meisten Hotels befinden, ist Anziehungspunkt auch unerwünschter Elemente. Bitte stimmen Sie Ihre Schüler darauf ein, dass sie u. U. nicht der heilen Welt begegnen und bedenken Sie, dass wir auch ruhigere Unterkünfte an der Peripherie der City anbieten. Fragen Sie ander Direktion nach dem Safe des Hauses.

• Klimaanlage und Heizung • Minibar • Wifi in den Zimmern (Gebühr) • Bad/WC • TV und Telefon

Hotel RomAntica

Das 3-Sterne Hotel RomAntica ist für kleinere Gruppen bis 25 Personen geeignet und liegt ca. 80 m vom Bahnhof entfernt. Es wird zusammen mit dem Hotel Giorgina von der Familie Simeone betrieben.

Lage
Das Hotel RomAntica wurde im Jahre 2002 völlig umgebaut und geschmackvoll eingerichtet, im Jahr 2008 dann noch einmal erweitert. Entsprechend dem Wortspiel Roma - antica = Romantica hat man bei der Einrichtung die Verbindung von "romantisch" mit dem "Alten Rom" gewählt. So hängen an den Wänden Bilder mit Kupferstichen aus der römischen Geschichte. Sie stammen von dem Künstler Bartolomeo Pinelli (1781- 1835) Das Hotel RomAntica liegt ca. 80 m vom Bahnhof entfernt. Es wird zusammen mit dem Hotel Giorgina von der Familie Simeone betrieben. Direktor ist jedoch Ivan, der in diesem Hotel seit vielen Jahren tätig ist. Er steht den Gästen in allen Fragen hilfreich zur Seite. Ivan kommt ursprünglich von der Insel Mauritius und spricht neben Italienisch sehr gut Englisch und Französisch. Das Hotel muss bei Abreise um 11 Uhr verlassen werden. Das Gepäck kann bis zur endgültigen Abreise untergestellt werden. Es sollte dann vor der Abfahrt gemeinsam abgeholt werden. NEU: Seit 2021 ist es möglich, Übernachtung mit Halbpension zu buchen, dabei wird das Abendessen im Restaurant "Mensa di Bacco" serviert, das direkt im Hotel liegt.

Ausstattung und Allgemeines

  • Alle Zimmer mit Dusche/ WC
  • Safe
  • 80 m zum Bahnhof
  • zentrale Lage
  • Bettwäsche und Handtücher werden gestellt
  • WLAN-Zugang gratis
  • Touristensteuer vor Ort in bar zu bezahlen (4,- € p.P.p.N.)
  • Keine Kaution
  • Mehrbettzimmer mit bis zu 4 Betten

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!

+49 711 44 975 0

Rufen Sie an oder senden Sie uns eine Anfrage für Ihre Reise.
Gerne können Sie einen Termin vereinbaren, wir rufen Sie dann gerne zurück!

Direkt Email schreiben Telefontermin vereinbaren

Zusatzleistungen in Rom:

Führung 'Die Faszination der Illuminati' (4 Std.)

Führung 'Die Faszination der Illuminati' (4 Std.)

Die beliebte Führung auf den Spuren der "Erleuchteten". Von S. Maria della Vittoria bis Piazza del Popolo, über das Pantheon zur Piazza Navona, vorbei an der Engelsburg bis zum Petersplatz.

pro Gruppe 250,00 €
Führung 'Der alte Römerhafen Ostia Antica' (2-3 Std.)

Führung 'Der alte Römerhafen Ostia Antica' (2-3 Std.)

Erleben Sie das antike Ostia auf einer exklusiven Führung durch die Ruinen der Stadt, inklusive Wohnhäuser, Thermen, Gasthäuser, Theater und mehr.

pro Gruppe 250,00 €
Führung Forum und Palatin (2-3 Std.)

Führung Forum und Palatin (2-3 Std.)

Entdecken Sie das Herz der antiken Stadt Rom auf einer exklusiven Führung über das Forum Romanum und den Palatin.

pro Gruppe 195,00 €
Führung Vatikanische Museen und Petersdom (4 Std.)

Führung Vatikanische Museen und Petersdom (4 Std.)

Erleben Sie die päpstlichen Kunstsammlungen in den Vatikanischen Museen mit einer örtlichen Führerin.

pro Gruppe 225,00 €
Geführter Stadtrundgang  (2-3 Std.)

Geführter Stadtrundgang (2-3 Std.)

Individuelle Führungen nach Ihren Wünschen. Ob Forum, Marsfeld oder die frühchristlichen Basiliken, wir richten und ganz nach Ihren Wünschen.

pro Gruppe 195,00 €
Führung Forum Romanum

Führung Forum Romanum

Erleben Sie die Geschichte des antiken Roms auf einer exklusiven Führung durch das Forum Romanum.

pro Gruppe 195,00 €
Weinprobe mit Vesper

Weinprobe mit Vesper

Entdecken Sie die Welt der Weine bei einer exklusiven Weinprobe auf dem Gut der Cantina Taglienti mit einem leckeren Vesper, und genießen Sie die feinsten Weine der Region.

pro Person 15,00 €
Führung Tivoli (2-3 Std.)

Führung Tivoli (2-3 Std.)

Erleben Sie antike und Renaissance-Architektur auf einem Ausflug zur Villa Adriana oder Villa D'Este.

pro Gruppe 250,00 €
Führung Vatikanische Museen (2-3 Std.)

Führung Vatikanische Museen (2-3 Std.)

Die Vatikanischen Museen (italienisch: Musei Vaticani) beherbergen die päpstlichen Kunstsammlungen und befinden sich auf dem Territorium der Vatikanstadt.

pro Gruppe 195,00 €
Führung 'Das Antike Rom' (2-3 Std.)

Führung 'Das Antike Rom' (2-3 Std.)

Erleben Sie die antike Geschichte Roms auf eine neue Art und Weise, indem Sie die Stadt durch die Augen von Goethe entdecken und das Kolosseum besuchen.

pro Gruppe 195,00 €
Führung Kolosseum und Forum

Führung Kolosseum und Forum

Das Zentrum der antiken Welt ist das Forum Romanum mit dem mächtigen Kolosseum. Wandeln Sie auf römischem Straßen-Pflaster.

pro Gruppe 195,00 €
Führung 'EUR' (2-3 Std.)

Führung 'EUR' (2-3 Std.)

Entdecken Sie das Viertel XXXII. Europa im Stadtbezirk IX auf einer exklusiven Führung mit all seinen Facetten.

pro Gruppe 250,00 €
Caesarforum by night

Caesarforum by night

Diese durch sehr gute Projektionen unterstützten Shows sind teuer, aber lohnend. Hochinteressant, sehr lebendig, wunderbares Bild- und Textmaterial!

pro Person 12,00 €
Führung 'Das Unterirdische Rom' (2-3 Std.)

Führung 'Das Unterirdische Rom' (2-3 Std.)

Steigen Sie hinab ins unterirdische Rom. Sie besuchen die Kirche San Clemente und die Ausgrabungen "Case Romane del Celio" von SS. Giovanni e Paolo.

pro Gruppe 195,00 €
Führung auf Goethes Spuren (2-3 Std.)

Führung auf Goethes Spuren (2-3 Std.)

”Endlich in der Hauptstadt der Welt angekommen.” rief Goethe voller Glück aus, als er in Rom eintraf. Tatsächlich war Goethe nach seinem Rom-Erlebnis ein anderer Mensch. ”Ich streifte mein altes Leben ab wie eine Schlangenhaut” sollte er später sagen.

pro Gruppe 195,00 €
Dreigängiges Menü Aquila Nera

Dreigängiges Menü Aquila Nera

Typisches römisches Lokal für Touristen, herzlich geführt von 2 albanischen Brüdern.

pro Person 16,00 €
Dreigängiges Menü Ristorante al Fagianetto

Dreigängiges Menü Ristorante al Fagianetto

Erleben Sie authentisches italienisches Essen inklusive Vegetarischer, Veganer, Gluten- und Laktosefreier sowie Pork-Free Alternativen im Ristorante al Fagianetto.

pro Person 15,00 €

"Ich erzähle nie viele Details oder erwähne genaue Daten, die man nach Kurzem sowieso wieder vergisst!"

Unsere Partner für Sie vor Ort

In Rom erwartet Sie unsere erfahrene Stadtführerin Frau Dr. Jeanette Langer:

"Rom gehört sicherlich zu den interessantesten Reisezielen in Europa. Gerade für Schüler ist es wichtig, hier Geschichte life erleben zu können. Zu sehen, dass Gebäude, die über 2000 Jahre alt sind, bis heute noch genutzt werden – ein typisches Beispiel ist das Rathaus am Kapitol!

Goethe sagte schon, es reiche ein Leben nicht aus, um alles in Rom gesehen zu haben. Aber um einen gewissen Eindruck der Geschichte, Antike und  Kunst zu bekommen, genügen auch bereits drei bis vier Tage.

Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass die Schüler übergreifende Zusammenhänge verstehen, dass sie ihr vorhandenes Wissen mit Neuem verknüpfen können. Ich erzähle nie viele Details oder erwähne genaue Daten, die man nach kurzem sowieso wieder vergisst!

Eine Romreise ist immer gedacht als Studienreise.  Aus meiner Sicht sollen die Führungen den Schülern aber auch Spaß machen, sie sollten sich gerne daran erinnern, mit dem Ziel, dass sie  immer wieder gerne sich ein Museum oder eine Ausgrabung anschauen.

Darum bin ich auch nach über 20 jähriger Tätigkeit als Führerin bei jeder Gruppe, unabhängig von der Altersstufe, bemüht!"

Albatours logo

Unser Rundum-Servicepaket für Ihre Gruppenreise nach Rom

Bei uns bekommen Sie...

checkmark image

Programme

Führungen, Reservierung von Eintritten, Transfers, Restaurants etc.

checkmark image

albaDat

Die aktuelles Museumsdatenbank (bei Buchung gratis)

checkmark image

Halbabus

Angebote für kleine Gruppen 

checkmark image

Reisepreissicherungsschein

der R+V-Versicherung bei jeder Pauschalreisebuchung. Reiseversicherung - Krankenversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung, Unfallversicherung - bei uns können Sie alles buchen.

checkmark image

Studienordner

Studienordner mit zahlreichen Informationen über Orte und Sehenswürdigkeiten

checkmark image

Notrufnummer

Auch währen Ihrer Reise sind wir immer für Sie erreichbar!

Wir fahren seit 35 Jahren nach Rom.

Dies bedeutet für unsere Kunden

checkmark image

Hotel Ihrer Wahl

Sie wählen die Unterkunft, die am besten zu Ihnen passt.

checkmark image

Kein Verschieben - kein Zuweisen

Die gebuchte Unterkunft steht Ihnen sicher zur Verfügung

checkmark image

Direkte Kontrolle der Hotels und des Personals

Durch unsere direkten Kontakte kennen wir alle Gegebenheiten vor Ort.

checkmark image

Günstige Preise

Sie bezahlen die günstigsten Preise - garantiert!

checkmark image

Innovativ

Mit unseren Partnern vor Ort entwickeln wir klassische Programme sind aber auch offen für alle neuen Ideen und setzen diese professionell und zeitgemäß um.

checkmark image

Wissenstransfer

Profitieren Sie von unserem umfangreichen Erfahrungsschatz. Tipps und Infos finden Sie in unserem You-Tube-Kanal.

Die Weltmetropole Rom ist nicht nur italienische Hauptstadt, sondern vor allem ein Ort voller Geschichte und Charme.

Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Schülern die Vielfalt der „Ewigen Stadt“ und profitieren Sie dabei von der langjährigen Erfahrung von albaTours Reisen mit Klassenfahrten und Studienreisen.

Direktanfrage

Kolosseum

Spanische Treppe

Rom hautnah erleben

In Roms Zentrum angekommen, sind fast alle der zahlreichen Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen. Zu den bekanntesten Gebäuden zählt definitiv das Kolosseum. Bis zu 50.000 Zuschauer passten dort hinein und konnten den Gladiatorenkämpfen und sogar nachgestellten Seeschlachten beiwohnen. Heute wohnen knapp drei Millionen Menschen in Rom, damit ist sie die größte Stadt Italiens. In der Antike stellte vor allem das Forum Romanum das politische und religiöse Zentrum des römischen Lebens dar.
Zahlreiche Museen für die verschiedensten Epochen und Fachgebiete können von Schulklassen sogar kostenlos besucht werden. Wir informieren Sie gerne näher darüber, welches Museum zu Ihren aktuell behandelten Unterrichtsthemen passt.
Einer Ihrer Programmpunkte sollte in jedem Fall eine Tour durch den Vatikan sein. Der Stadtstaat ist der Hauptsitz der römisch-katholischen Kirche und liegt inmitten Roms Innenstadt. Nur circa eintausend Menschen leben dort – einer von ihnen ist der Papst. An vielen Stellen können Sie uralte, bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die sixtinische Kapelle oder Michelangelos Meisterwerke bewundern. Dem beeindruckenden Petersdom und dem davor liegenden Petersplatz sollten Sie definitiv einen Besuch abstatten.
Die Basilika, in der bis zu 20.000 Menschen Platz finden, ist die wichtigste Kirche Roms. Der Eintritt in den prächtigen und kunstvoll gestalteten Dom ist kostenlos, lediglich beim Aufgang zur Kuppel fallen Gebühren an. In jedem Fall sollten Sie die Sicherheitskontrolle am Eingang zeitlich mit einplanen und daran denken, dass Schultern und Beine bedeckt sein müssen, um den Dom betreten zu dürfen. Seit 1980 sind die Vatikanstadt, der Petersdom und Roms Altstadt UNESCO Weltkulturerbe. Freuen Sie sich schon jetzt auf eine spannende und unvergessliche Reise in die ewige Stadt!
Ein weiteres Wahrzeichen, das einem auf Fotos und in Filmen immer wieder begegnet, ist der berühmte Trevi Brunnen. Man sagt, der Wurf einer Münze über die Schulter hinweg in den Brunnen bringe Glück. Wirft man zwei Münzen, verliebe man sich sogar in einen Römer oder eine Römerin. So kommt jedes Jahr bis zu eine Million Euro zusammen, die aus dem Wasser herausgesammelt und für wohltätige Zwecke gespendet werden. Der größte Brunnen Roms ist vor allem für seine großen und auffälligen Skulpturen bekannt.

Das zuverlässige Rundum-Servicepaket für Ihre Gruppenreise nach Rom


Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung können wir auf unzählige erfolgreiche Schulfahrten und Gruppenreisen zurückblicken. albaTours ist zertifiziertes Mitglied von Reisenetz, dem Deutschen Fachverband für Jugendreisen. Dadurch garantieren wir unseren Kunden, dass wir umfassende Leistungen anbieten und wir Ihnen vor und während der Reise in allen Belangen zur Seite stehen. Profitieren Sie von unserem umfassenden Service:

  • Programme: ergänzende Führungen, Transfers, Tickets und mehr
  • albaDat: die Datenbank für Ihre gesammelten Informationen
  • Der HalbaBus: unser Angebot für kleinere Gruppen
  • Reisepreissicherungsschein der R+V Versicherungs AG bei jeder Buchung
  • Studienordner mit zahlreichen Informationen über Orte und Denkmäler
  • Notrufnummer: auch während der Reise sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar!
  • Reiseversicherung – Krankenversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung, Unfallversicherung – alles in einem Paket!

Rom ist ein einziges großes Museum, an jeder Ecke lässt sich etwas Neues entdecken. Dank der vielen antiken Gebäude können sich Ihre Schüler ein lebhaftes Bild vom Aussehen des alten Römischen Reiches machen. Kontaktieren Sie uns noch heute und gehen Sie gemeinsam mit Ihren Schülern auf Entdeckungsreise im faszinierenden Rom!

Alle Wege führen nach Rom...

 

 

Mit dem Flugzeug

 

Gerne suchen wir für Sie die billigste Verbindung nach Rom heraus, fragen Sie uns einfach. Auf Wunsch organisieren wir auch den Transfer von und zum Flughafen.


 

 

 

Die Fahrt mit dem Bus

 

Die Anreise mit einem eigenen Bus nur für Ihre Gruppe ist sparsam und umweltschonend, wobei sich die Unterbringung außerhalb der teuren Verkehrsverbotszone empfiehlt.

 

 

 

Mit der Bahn

 

Bahnfahrer können sich freuen! Seit Kurzem fährt der Nightjet von München wieder direkt nach Rom. Gerne organisieren wir die Reise ab Ihrem Heimatbahnhof.

Unser CO2 Beitrag – der HalbaBus

Sie fragen sich sicherlich was ist denn der HalbaBus? Ein Wortspiel? Nein!

Der Halbabus ist unser aktiver Beitrag zum Klimaschutz, den Ihre Schüler jetzt leisten können. Ideal für kleine Gruppen, die nicht fliegen wollen.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Wie funktioniert der Halbabus?
Klassenfahrt Rom mit dem Bus

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!

+49 711 44 975 0

Rufen Sie an oder senden Sie uns eine Anfrage für Ihre Reise.
Gerne können Sie einen Termin vereinbaren, wir rufen Sie dann gerne zurück!

Angebot anfragen Telefontermin vereinbaren

Reisebericht Wettbewerb

Wir verlosen attraktive Geldpreise! Schicken Sie uns einfach Ihre Reisedokumentation. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Dies kann ein klassischer Reisebericht sein. Oder ein Film auf YouTube. Einmal gewann sogar ein Cabaret-Abend den ersten Preis. Vielleicht hat ein Schüler auch eine originelle Powerpoint-Präsentation erstellt. Eingereicht wurde schon einmal die Reise-Hymne der Schulband. Und und und...

Einsendeschluss: 15. Februar des Folgejahres.

1. Preis: 500 Euro für Ihre Klassenkasse
2. Preis: 300 Euro für Ihre Klassenkasse
3. Preis: 200 Euro für Ihre Klassenkasse

So erstelle ich einen Bericht Reiseberichte lesen

Reiseberichte

Wir freuen uns auf Ihren Reisebericht. Schicken Sie Ihren Reisebericht ein und nehmen Sie an unserem Wettbewerb teil.

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktionen

Für unsere beliebtesten Reisepakete haben wir noch Kapazitäten und Restplätze frei. 

Schauen Sie rein, ob etwas für Ihre Klasse dabei ist!

Frühbucher-Rabatt

Sie wissen schon, wo es hingehen soll? Frühaufsteher profitieren bei uns doppelt: bei Buchung bis 30.09. garantieren wir Ihnen die Preise des Vorjahres für Ihre Reise im Folgejahr. 

Und Sie können sich noch länger auf Ihre Reise freuen!

Unimare

Unsere meeresbiologische Schulungsstation in Marina del Cantone auf der Halbinsel von Sorrent. 

Hautnah erleben Sie den artenreichen, faszinierenden und voller Überraschung steckenden Lebensraum Meer.

Studienordner AVD

Der Studienorder mit umfangreichen inhaltlichen Informationen zum Zielgebiet wird Ihnen bei Buchung kostenlos zur Verfügung gestellt (Stick). 

Nach lateinisch audio video disco (ich höre, sehe, lerne) heißt unser Produkt AVD.

Ein halber Bus: Der Halbabus

Kleine Gruppe aber keine Lust auf Flugzeug?

Sparen Sie Fahrtkosten und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt indem Sie sich einen Bus mit anderen Gruppen teilen! (Verfügbar für Toskana/Rom/Sorrento).

albaTours-Blog

Interesante und lesenswerte Artikel rund ums Thema Reisen. Organisation, Tipps und Tricks im Umgang mit Schülern, Eltern oder Partnern vor Ort sowie vieles mehr.

Lesen Sie rein!

Kulturfahrten

Für interessierte anspruchsvolle Erwachsene veranstaltet albaTours Gruppenfahrten mit historischen, literarischen, oder geographischen Schwerpunkten unter der Leitung von Klaus Weiss.

Reiseberichte

Hier schreiben uns Gruppen, was sie erlebt haben - ein toller Einblick was mit albaTours möglich ist. Außerdem stellen wir Ihnen Sieger unsere Reiseberichtswettbewerbs vor. Jedes Jahr winken attraktive Preise.

Wann schreiben Sie uns?

albaTours-Partner

Unsere Partner vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind absolute Profis auf ihrem Gebiet und lassen Sie gerne teilhaben!

Mal schauen, wer dahinter steckt!

Gruppenreisen

Für alle Arten von Gruppen bieten wir besondere, individuell auf Ihre Bedüfnisse abgestimmte Reisen. Pfarreien, Goethe-Gesellschaften, Freundeskreise, Ministranten, Tauchclubs und vieles mehr.