Programme
ührungen, Reservierung von Eintritten, Transfers, Restaurants etc.
Tschechien
Prag
Sie planen eine Klassenfahrt nach Prag und möchten sich umfassend über Ihr Reiseziel informieren? Unsere albaTours-Dossiers bieten Ihnen alle wichtigen Informationen kompakt und übersichtlich:
✔ Zielgebiet und Highlights
✔ Unterkunftsempfehlungen
✔ Programmvorschläge und Ausflugsideen
✔ Praktische Hinweise zur Anreise und Organisation
Ob Rom, Paris, Berlin oder Sorrent – für jede Region stellen wir Ihnen ein individuelles Dossier zur Verfügung, das Sie bei der Reisevorbereitung und Präsentation an Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen unterstützt.
Einfach klicken, durchblättern und inspirieren lassen!
Klassenfahrt nach Prag
Bus
Eine Klassenfahrt soll nicht nur den Zusammenhalt stärken, sondern auch Wissen an die Schüler vermitteln. Nirgendwo sonst, wie live vor Ort, kann Geschichte so spannend erlebt werden. Wir von albaTours haben jahrzehntelange Erfahrung in der Vermittlung von Klassenfahrten. Die Stadt Prag ist ideal für eine Klassenfahrt geeignet, da die Preise günstig sind, es eine Vielzahl passender Unterkünfte gibt und die Sehenswürdigkeiten zahlreich und spannend sind. Lassen Sie sich von den zehn Top Sehenswürdigkeiten überzeugen, die wir Ihnen zusammengestellt haben.
Das historische Viertel Hradschin begeistert durch historische Gebäude und enge Gassen. Genießen Sie das Viertel mit den Schülern am Abend, denn von dort können Sie sehr gut den Sonnenuntergang genießen.
Die Karlsbrücke verbindet die beiden Prager Stadtteile Malá Strana und Staré Mesto. Sie zählt zu den ältesten Steinbrücken Europas und ist eines der Wahrzeichen in Prag. Sie haben von der Brücke einen traumhaften Blick und auf ihr sind etliche Heiligenfiguren aufgebaut, die Sie mit Ihrer Klasse entdecken können.
Auch der Veitsdom in Hradschin ist ein wichtiger Besichtigungspunkt. Lassen Sie alle Schüler den Aufstieg auf den 99 Meter hohen Turm wagen. Eine bessere Aussicht als von hier werden Sie nirgendwo in Prag finden
Wenn Sie schon mit der Gruppe in Hradschin unterwegs sind, sollten Sie unbedingt einen Stopp an der Prager Burg machen. Sie bildet das kulturelle Zentrum der Stadt, sodass Sie hier auch Konzerte oder Auftritte mit Ihren Schülern erleben können.
Die Tour in Hradschin können Sie in dem Goldenen Gässchen beenden. Die enge Gasse mit den kleinen Häusern vermittelt einen ganz eigenen Charme. Schlendern Sie entspannt mit der Gruppe entlang der Häuser und lassen Sie den Tag ruhig ausklingen.
Entdecken Sie das Pferdedenkmal am Wenzelplatz und erfahren Sie mehr über den bedeutsamen Schauplatz wichtiger Demonstrationen. Der Wenzelsplatz wirkt mit seiner Länge von 700 Metern wie ein Boulevard und ist in jedem Fall eines der Highlights in Prag, das Sie nicht verpassen dürfen.
Vyšehrad liegt auf einem Hügel südlich der Prager Neustadt. Der mittelalterliche Burgwall bietet vom felsigen Vorsprung einen grandiosen Blick auf die Moldau und Prag und auf der Parkanlage sind weitere mittelalterliche Gebäude zu entdecken.
Wenn Sie und Ihre Schüler genug von Kultur und Geschichte haben, besuchen Sie doch den Prager Zoo. Für alle Tierfreunde hält der Park eine Vielzahl an tierischen Überraschungen bereit, die in einer ansprechend gestalteten Umgebung bestaunt werden können.
Prag hat auch neumodische Architektur zum Staunen im Angebot. Das tanzende Haus ist ein Bürogebäude des tschechischen Architekts Vlado Milunić. Halten Sie in jedem Falle Ihre Kamera für einen schönen Schnappschuss des Gebäudes bereit.
Die astronomische Uhr am Prager Rathaus ist weltweit bekannt und ein Meisterwerk der Technik gotischer Zeit. Staunen Sie über den präzisen Lauf der Uhr, die im Jahr 1410 fertiggestellt wurde. Sie sehen: Prag begeistert mit einer unglaublichen Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Mit der richtigen Planung wird Ihre Klassenfahrt nach Prag in jedem Fall ein Erfolg.
Klassenfahrten - Gruppenreisen
+49 711 - 44 975 15
hauswirth@albatours.de
Klassenfahrten - Gruppenreisen
+49 711 - 44 975 25
v.hauswirth@albatours.de
Hier handelt es sich um ein kleineres Familienhotel für ca. 53 Personen. Das Hotel liegt nur 4 Stationen vom Wenzelsplatz entfernt
weniger zeigen mehr zeigenHier handelt es sich um ein kleineres Familienhotel für ca. 53 Personen. Der Wenzelsplatz ist mit der Straßenbahn in 4 Stationen erreichbar, zu Fuß gehen Sie ca. 15 Minuten. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad ( WC und Dusche ). Es gibt Zimmer mit 2 bis 4 Betten. Getränke sind an der Bar erhältlich. Das Abendessen für Ihre Gruppe organisieren wir Ihnen in einem benachbarten Restaurant. WLAN ist kostenlos auf den Zimmern verfügbar. Keine City Tax
In Prag wartet jetzt auf die albaTours-Kunden ein neues Jugend Hostel!
weniger zeigen mehr zeigenIn Prag wartet jetzt auf die albaTours-Kunden ein neues Jugend Hostel. Chill-out Zone und Girls’ Space. Nur 3 Stationen mit der Metro in die Altstadt.
Kaution: 10€ pro Person
Das Familienhotel liegt sehr günstig – nur 4 Straßenbahnstationen vom Wenzelsplatz entfernt.
weniger zeigen mehr zeigenNur etwa 300m vom beliebtesten Hotel unserer Kunden, dem Alexis, befindet sich das renovierte Hotel Otakar. Unterbringung: Die Schüler sind überwiegend in Drei-, Vier- bzw. Fünfbettzimmer untergebracht, natürlich stehen auch Doppel und Einzelzimmer für Begleitpersonen zur Verfügung. Verpflegung: Das Frühstücksbuffet wird im Speisesaal serviert. Das Abendessen kann in einem Restaurant, nicht weit vom Hotel entfernt eingenommen werden. In Hotelnähe befinden sich mehrere Einkaufsläden, Gaststätten und Imbissstände. Parkmöglichkeiten für Busse befinden sich beim Kongresszentrum Prag. Zum Wenzelsplatz: Das Zentrum erreicht man ganz bequem mit der Straßenbahn Nr.11. Die Haltestelle ist nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Der Wenzelsplatz ist die 4.Haltestelle vom Hotel aus. Alle neu eingerichteten 41 Zimmer verfügen über Dusche, WC und Sat TV. Lobby Bar - 24 Stunden geöffnet. Lobby mit großem LCD-Fernseher. Klima-Anlage auf Anfrage und gegen Aufpreis. Kostenloses WLAN Internet Punkt Aufzug Safe an der Rezeption Billiard Sauna Bewachter Parkplatz 2 Minuten vom Hotel entfernt - gegen Gebühr Kaution € 10 pro Person Touristensteuer 50 CZK pro Person und Nacht für alle volljährigen Personen
Kaution € 10 pro Person Touristensteuer 50 CZK pro Person und Nacht für alle volljährigen Personen
Das Czech Inn Hostel in Prag ist eine ideale Unterkunft für Klassenfahrten und Gruppenreisen. Gelegen im lebendigen Viertel Vinohrady, bietet es eine zentrale Lage nur 15 Minuten vom historischen Stadtkern entfernt. Mit einer großen Auswahl an Mehrbettzimmern, privaten Zimmern und Apartments ist das Hostel bestens auf die Bedürfnisse von Schulklassen ausgerichtet.
Die modernen und stilvollen Gemeinschaftsbereiche wie die Lounge und Bar laden zum Entspannen nach einem erlebnisreichen Tag ein. Kostenloses WLAN sorgt für einen reibungslosen Informationsaustausch innerhalb der Gruppe. Die hervorragende Verkehrsanbindung ermöglicht es, Sehenswürdigkeiten wie die Karlsbrücke, die Prager Burg und den Wenzelsplatz bequem zu erreichen. Mit seiner Kombination aus Komfort, Funktionalität und zentraler Lage ist das Czech Inn die perfekte Basis für eine gelungene Klassenfahrt nach Prag.
Eine Auswahl unserer Top-Programmpunkte und Zusatzleistungen.
Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum.
Neben der allgemeinen Führung können wir Ihnen einen Besuch vermitteln im Dvorak-Museum in der Villa Amerika und im Mozart - Museum in der Villa Bertramka. Preis pro Gruppe.
Gegründet 1958, hatte der Club schon die bekanntesten regionalen und internationalen Jazz Performer zu Gast
Gegründet 1958, hatte der Club schon die bekanntesten regionalen und internationalen Jazz Performer zu Gast
Gegründet 1958, hatte der Club schon die bekanntesten regionalen und internationalen Jazz Performer zu Gast. Live Auftritte und Jam Sessions von traditionellem Jazz bis Dixieland, Jazzrock, Soul, Modern Jazz, R&B und Rock wird ausgebaut. Dauer: Ca. 2,5 Std. Der endgültigen Eintrittspreis wird kurz vorher exakt abgerechnet. Preis pro Person.
Genießen Sie die Goldene Stadt von der Moldau aus. 1-2 Stunden.
Genießen Sie die Goldene Stadt von der Moldau aus.
Genießen Sie die Goldene Stadt von der Moldau aus.
Genießen Sie die Goldene Stadt von der Moldau aus. Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit unterschiedlicher Dauer.
Diese sehenswerte Tropfsteinhöhle bietet sogar eine Falschmünzerwerkstatt aus dem 15. Jhd.
Diese sehenswerte Tropfsteinhöhle bietet sogar eine Falschmünzerwerkstatt aus dem 15. Jhd.
In der 1950 aufgefundenen Höhle Koněpruské jeskyně wurden Knochen von Höhlentieren, Schädelteile und Knochen eines altsteinzeitlichen Homo sapiens sapiens sowie eine mittelalterliche Falschmünzerei gefunden, mit 5000−10.000 Silbermünzen Georg von Podiebrads aus der Zeit zwischen 1469 und 1472, die aus mit Amalgamsilber versilberten Kupferblechen herstellt worden waren. Der Eintritt kostet ca. € 4 - zu bezahlen vor Ort. Koneprusy kann gut mit Karlstein kombiniert werden. Preis pro Gruppe.
Besichtigung des Jagdschlosses Konopiste, ehemalige Residenz des österreichischen Thronfolgers Ferdinand d’Este.
Besichtigung des Jagdschlosses Konopiste, ehemalige Residenz des österreichischen Thronfolgers Ferdinand d’Este.
Besichtigung des Jagdschlosses Konopiste, ehemalige Residenz des österreichischen Thronfolgers Ferdinand d’Este. Große Sammlung von Jagdtrophäen und Waffen, schöne Parkanlage. Eintritt ca. € 5,- Preis pro Gruppe.
Auf den Spuren von Kepler, Tycho Brahe, Einstein durch Prag.
Auf den Spuren von Kepler, Tycho Brahe, Einstein durch Prag.
Auf den Spuren von Kepler, Tycho Brahe, Einstein durch Prag. Die Führung beginnt am Wenzelsplatz (Tesla), geht Richtung Technische Uni (Doppler), zur Karlsbrücke (Kepler), Klementinum (Einstein), St. Bibliothek (Bolzano), zur Astronomischen Uhr und endet an der Teykirche (Brahe). Preis pro Gruppe.
Die Skoda - Werke gelten als die modernste Automobilfabrik Europas.
Die Skoda - Werke gelten als die modernste Automobilfabrik Europas.
Seit der Volkswagen-Konzern die Firma übernommen und völlig umgestaltet hat, gelten die Skoda - Werke als die modernste Automobilfabrik Europas. Besuch der Produktion und des Museums. (Ein Bus für den Ausflug kann zugemietet werden.) Preis pro Person.
Führung durch den Garten der wissenschaftlichen Fakultät der Karlsuniversität.
Führung durch den Garten der wissenschaftlichen Fakultät der Karlsuniversität.
Führung durch den Garten der wissenschaftlichen Fakultät der Karlsuniversität. Preis pro Gruppe.
Dieser Auslflug führt Sie zu den Höhlen von Koneprusy und Karlstein. Dauer ganztägig. Preis pro Gruppe.
.
.
Preis pro Gruppe. Abfahrtsort: U-Bahn Linie B, Endstation ČERNÝ MOST, die Station ist oberirdisch und alles ist sehr übersichtlich dort. Herr Polena wartet dort auf die Gruppe und bringt sie zum Bus in unmittelbarer Nähe.
Diese sehenswerte Tropfsteinhöhle bietet sogar eine Falschmünzerwerkstatt aus dem 15. Jahrhundert. Der Eintritt kostet ca. € 7,00 - zu bezahlen vor Ort. Koneprusy kann gut mit Karlstein kombiniert werden. Der Eintritt in Karlstein beträgt ca. € 12,00
Dauer halbtägig.
Die Palastgärten stellen einen einmaligen Komplex dar, der die Entwicklung des Barockgartens im italienischen Stil zeigt.
Die Palastgärten stellen einen einmaligen Komplex dar, der die Entwicklung des Barockgartens im italienischen Stil zeigt.
Alle diese Gärten wurden im Stil der italienischen Renaissancegärten angelegt und an ihrem Umbau beteiligten sich die berühmtesten Architekten, Bildhauer, Maler, Gärtner und andere Schöpfer. Die Palastgärten stellen einen einmaligen Komplex dar, der die Entwicklung des Barockgartens im italienischen Stil zeigt. Preis pro Gruppe, Eintritt exklusive.
Es handelt sich um eine Verflechtung von Film, Licht, Musik, Ballett und Pantomime.
Es handelt sich um eine Verflechtung von Film, Licht, Musik, Ballett und Pantomime.
Laterna Magika ist ein avantgardistisches Theater, das in der dem Nationaltheater angeschlossenen „Neuen Szene“ spielt. Es handelt sich um eine Verflechtung von Film, Licht, Musik, Ballett und Pantomime. Erstmals präsentierte Alfred Radok diese Theaterform auf der Weltausstellung 1958 in Brüssel. Die Titel der gespielten Stücke sind Zauberhafter Zirkus, Odyssee, Minotaurus, Carmina Burana, Casanova, Rätsel, Falle. Preis pro Person. Der aktuelle Preis wird kurz vor der Reise mitgeteilt und abgerechnet.
Allgemeine Stadtführung durch Prag zum ersten Kennenlernen der Metropole.
Allgemeine Stadtführung durch Prag zum ersten Kennenlernen der Metropole.
Allgemeine Stadtführung durch Prag zum ersten Kennenlernen der Metropole. Neustadt Die so genannte Neustadt ist keineswegs neu, sondern wurde bereits 1348 von Karl IV gegründet, wobei man eine Reihe kleinerer, älterer Siedlungen in das Gebiet einbezog. Das Motiv für dieses gewaltige städtebauliche Vorhaben im Mittelalter war die imense Übervölkerung der Stadt Prag. Die Neustadt nahm eine Fläche von 350 ha ein, war also größer als Altstadt, Kleinseite und Burgviertel zusammen. Sie wurde mit einer 3,5 km langen Mauer, Türmen, Zinnen und Toren gesichert. Wenzelsplatz Den Wenzelsplatz hat Karl IV 1348 urspünglich schlicht als Rossmarkt der Altstadt errichten lassen. 500 Jahre später unterlagen die Böhmen hier in einem Streit den Habsburgern. Zum Trotz gaben sie dem 750 m langen und 60 m breiten Platz den Namen des Landespatrons Wenzel. Anstelle der Barockstatue von Johann Georg Bendl, die bis dahin den Platz zierte, errichtete man 1912 das Wenzelsdenkmal, ein Werk des Bildhauers Josef Vaclav Myslbek. Altstadt Das Gassengewirr am Moldaubogen war immer schon das belebteste Viertel von Prag. Bereits im 10. Jahrhundert ließen sich hier Handwerker, Kaufleute und Kolonialwarenhändler nieder, und 1230 erhielt das Gebiet von König Wenzel I. das Stadtrecht. Das Viertel um den Großen Platz, dem heutigen Altstädter Ring wurde damals überwiegend im romantischen Stil gebaut. Altstädter Ring Am Altstädter Ring wurden bereits im 12. Jahrhundert Waren umgeschlagen. Händler aus ganz Europa boten hier Gewürze und Gemüse, Schmuck und Seide, Holz und Zuchttiere an. Zuvor mussten die Kaufleute jedoch im Hof hinter der Teynkirche einen Zoll bezahlen, das 'Ungelt'. Der Name blieb dem Platz bis heute erhalten. Hauptanziehungspunkt ist die Astronomische Uhr am Altstädter Rathaus. An der Ostseite des Rathausturms wurden 1621 nach der verlorenen Schlacht am Weißen Berg 27 Protestanten hingerichtet. Den Märtyrertod starb auch Jan Hus, dessen Statue sich inmitten des Platzes erhebt. Karlsbrücke – 400 Jahre lang war die auf 16 Pfeilern ruhende gotische Karlsbrücke die einzige Verbindung zwischen der Altstadt und der Kleinseite. Kaiser Karl IV. ließ sie 1357 unter Aufsicht von Peter Parler erbauen. Erst zwischen 1657 und 1714 kamen die meisten Figuren hinzu – die die Berühmtheit der Brücke ausmachen. Die bekannteste Statue dürfte die des Hl. Nepomuk sein – von der Altstadtseite kommend die achte Figur rechts. Sie war 1683 eine der ersten auf der Brücke. Die erste Figurengruppe war 1657 übrigens die Kreuzigungsszene – dritte Statue rechts, die bisher letzten Neuzugänge waren Kyrillos und Methodios im Jahr 1938.
Allgemeiner Stadtrundgang
Karlsbrücke – Karlsbrücke – 400 Jahre lang war die auf 16 Pfeilern ruhende gotische Karlsbrücke die einzige Verbindung zwischen der Altstadt und der Kleinseite. Kaiser Karl IV. ließ sie 1357 unter Aufsicht von Peter Parler erbauen.
Erst zwischen 1657 und 1714 kamen die meisten Figuren hinzu – die die Berühmtheit der Brücke ausmachen.
Die bekannteste Statue dürfte die des Heiligen Nepomuk sein – von der Altstadtseite kommend die achte Figur rechts.
Sie war 1683 eine der ersten auf der Brücke. Die erste Figurengruppe war 1657 übrigens die Kreuzigungsszene – dritte Statue rechts, die bisher letzten Neuzugänge waren Kyrillos und Methodios im Jahr 1938
Gerne besorgt unser Partner die Metro-Tickets für Sie.
Gerne besorgt unser Partner die Metro-Tickets für Sie.
Die Tickets werden von Herrn Polena am Bahnhof übergeben oder im Hotel hinterlegt. Preis pro Person.
Karlstein ist eine der besterhaltenen Burgen Tschechiens.
Karlstein ist eine der besterhaltenen Burgen Tschechiens.
Karlstein, einer der besterhaltenen gotischen Burgen Tschechiens. Sie wurde als Schatzhaus für die Krönungskleinodien von Kaiser Karl IV. errichtet. Eintritt und Führung (Gruppen ohne eigenen Bus können mit der Bahn nach Karlstein fahren, Kosten ca. € 5). Dauer 2-3 Stunden. Preis pro Person
Das Schwarze Theater, bestehend aus Pantomime und Lichteffekten auf schwarzem Hintergrund, ist äußerst sehenswert.
Das Schwarze Theater, bestehend aus Pantomime und Lichteffekten auf schwarzem Hintergrund, ist äußerst sehenswert.
Das Schwarze Theater, bestehend aus Pantomime und Lichteffekten auf schwarzem Hintergrund, ist äußerst sehenswert. Die Vorstellung dauert 80 Minuten ohne Pause. Ohne jegliche Sprachbarriere! Auf jede Vorstellung folgt ein kurzer interaktiver Workshop, Fotografieren kann man allerdings nur während des Workshops. Preis pro Person.
U Fleků ist die bekannteste, im Jahre 1499 gegründete Prager Brauereikneipe in der Prager Neustadt.
U Fleků ist die bekannteste, im Jahre 1499 gegründete Prager Brauereikneipe in der Prager Neustadt.
Nicht ohne Grund genießt das Bier aus Pilsen Weltruhm. Ein Fachmann erklärt die Herstellung des Gerstensafts. Anschließend Bier-Probe, die im Preis inbegriffen ist. U Fleků (deutsch: bei den Flecken) ist die bekannteste, im Jahre 1499 gegründete und heute eher touristische Prager Brauereikneipe in der Prager Neustadt. Wahrzeichen ist die draußen hängende Uhr. Das Bier, genannt Flekovský Tmavý Ležák 13°, ist ein dunkles Lagerbier mit 13°P Stammwürze und wird ausschließlich im Fleck gebraut und lediglich in kleineren Mengen in Zwei-Liter-Karaffen außer Haus verkauft. Dauer: 1-2 Stunden. Preis pro Person.
Der Hradčany (deutsch: Hradschin) bezeichnete ursprünglich die westlich neben der Prager Burg (Pražský hrad) gelegene Burgstadt, die sich um jene bildete.
Der Hradčany (deutsch: Hradschin) bezeichnete ursprünglich die westlich neben der Prager Burg (Pražský hrad) gelegene Burgstadt, die sich um jene bildete.
Im Preis ist kein Eintritt enthalten. Es gibt drei Möglichkeiten der Besichtigung: a) Der Veitsdom wird ausführlich angeschaut. Die Eintrittsgebühren betragen ca. € 18 für Erwachsene, ca. € 12 für Schüler und Studenten. (Nur ein kleiner Teil des Domes ist kostenlos) b) Kostenloser Teil des Veitsdomes, Palais und Goldenes Gässchen. Eintrittsgebühren ca. € 12, € 6 für Schüler und Studenten. c) Nur das Goldene Gässchen. Eintrittsgebühren für alle ca. € 3 p.P. Unser Partner in Prag kontaktiert Sie vor der Reise zwecks der Festlegung des genauen Ablaufs. Hradschin Rund um die Marien- bzw. Pestsäule von 1736 reihen sich zahlreiche prachtvolle Paläste und Adelshäuser. Unweit der Burg erhebt sich das Erzbischöfliche Palais und dominiert mit seiner Rokokofassade den gesamten Platz. Dahinter finden Sie einen weiteren beeindruckenden Bau, das hochbarocke Palais Sternberg, welches das Hauptgebäude der Nationalgalerie ist und eine erlesene Auswahl europäischer Kunst beherbergt. An der Nordseite des Platzes befindet sich das Palais Martiniz, an der gegenüberliegenden Seite das Palais Schwarzenberg, in dem das Heeresgeschichtliche Museum untergebracht ist. An der Westseite des Platzes sehen Sie das frühbarocke Palais Toscana. Links davon kommen Sie zum Loreto-Platz, der vom imposanten Czernin-Palais, dem Loreto-Heiligtum und dem Kapuzinerkloster mit der Marienkirche umrahmt wird.
Die Prager Burg liegt auf dem Berg Hradschin und bildet das größte geschlossene Burgareal der ganzen Welt! Die Prager Burg wurde im 9. Jahrhundert erbaut und hat sich im Laufe ihrer Geschichte oftmals in Aufbau und Gestalt gewandelt. Generationen von Baumeister waren beteiligt und haben unterschiedliche Epochen und persönliche Stilrichtungen in diesem gigantischen Bauwerk verewigt. Auch die einzelnen Etappen der Geschichte hinterließen ihre Spuren. Einzig und allein die Bestimmung und die Funktion der Burg blieb stets dieselbe. Noch heute ist die Prager Burg die offizielle Residenz des Präsidenten. In der Mitte der riesigen Burganlage befindet sich der Veits-Dom. Kloster Strahov Das Kloster Strahov wurde 1140 gegründet. Der Hügel auf dem das Kloster erbaut wurde, heißt im lateinischen Namen ‚Mons Sion‘, zu Deutsch, der Berg Sion. Der slawische Name Strahov erinnert hingegen mehr an die strategische Lage des Klosterbaus an den Ausläufern des Laurenziberges, wo die Prager Burg mit Posten geschützt und Wache gehalten wurde. Kleinseite Die ‚Kleinseite‘ ist ohne Frage das Kleinod der Weltstadt Prag. Im 13. Jahrhundert hieß der Stadtteil noch ‚Neustadt unter der Burg‘ später dann ‚Kleinere Prager Stadt‘ bis sich der Name ‚Kleinseite‘ einbürgerte. 27 Jahre nach der Altstadt wurde dieses beinahe sieben Hektar große Tal zwischen der Moldau und den Hügeln Hradschin und Petrin zur Stadt ernannt. Der Kleinseitner-Ring bildet seit jeher das Zentrum der Kleinseite und wird durch die mächtige St. Nikolauskirche mit dem angeschlossenen ehemaligen Jesuitenkolleg in einen oberen und einen unteren Platz geteilt. Die St.Nikolaus-Kirche ist umrahmt von wunderschönen, historischen Gebäuden: Palais, Liechtenstein, Kleinseitner Rathaus, Zu den drei Geigen, Palais Thun-Hohenstein und der Thun-Palast.
Der Guide spricht das Programm mit der Gruppe ab.
Der Guide spricht das Programm mit der Gruppe ab.
Der Guide spricht das Programm mit der Gruppe ab. Zur Führung kommen noch die Kosten für Eintritte hinzu. (400 CZK, ca. 16,00 € p.P. für die Schüler*innen, 600 CZK, ca. 24,00 € p.P. für Erwachsene) Dauer 2-3 Stunden. Diese Führung ist auch als ganztägiges Programm möglich. Die Jüdische Geschichte Prags ist schon gut ein Jahrtausend alt. Die erste Jüdische Siedlung in Prag gab es bereits im Mittelalter und war von ihrer christlichen Umgebung klar durch Mauern, Tore und Pforten abgegrenzt. Sie bestand aus einer Haupt- und mehreren Nebenstraßen und bildete auch in ihrer Versorgung ein nahezu eigenständiges Viertel. Auch in den folgenden Jahrhunderten konnten die Prager Juden keinen Frieden finden. Heute zählt die jüdische Religionsgemeinde in Prag nur mehr rund 1000 Mitglieder von denen auch bereits 80% älter als 60 Jahre sind. Lediglich ein paar Dutzend Kinder besucht die, erst seit der Samtenen Revolution wieder zugelassene Talmud-Torah-Schule. Josefov Josefov heißt noch heute das Viertel in Prag, das im 12. Jahrhundert eine der größten und bedeutendsten Judenstädte Europas bildete. Erst um 1900 wurde das Ghetto aufgrund der unhaltbaren hygienischen Zustände, die hier herrschten, größtenteils niedergerissen. Leider fielen diesem Vorhaben auch die meisten Jüdischen Kulturdenkmäler der Josefstadt zum Opfer. Jüdisches Museum Das Jüdische Museum in Prag wurde 1906 gegründet und wird seit 1994 wieder von der Jüdischen Gemeinde verwaltet. Heute ist die 200.000 Exponate umfassende Sammlung auf fünf Gebäude aufteilt. Wenige Schritte weiter, in der Maiselova Nr. 10, befindet sich die Maisel-Synagoge. Das wohlhabende und wohltätige Bankier und Primas der jüdischen Gemeinde Mordechai Maisel ließ im 16. Jahrhundert diese Synagoge errichten. 300 Jahre später wurde sie im neugotischen Stil umgebaut. An der nächsten Kreuzung finden Sie die Pinkas-Synagoge. Durch sie führt heute der Weg in den Alten Jüdischen Friedhof mit seinen rund 12.000 noch erhaltenen Grabsteinen. Klausensynagoge Der Ende des 17. Jahrhunderts erbaute schlichte, barocke Saalbau erhielt erst im 19. Jahrhundert seine heutige Gestalt. Unsere Tour führt uns dann zurück zur Maiselova, vorbei an der aus dem 16. Jahrhunderten stammenden Hohen Synagoge. Die Hohe Synagoge befindet sich im ersten Stock des Gebäudes und dient seit 1995 als Alltagsgebetshaus (nicht für Besichtigungen geöffnet). Die gegenüberliegende Altneu-Synagoge bildete das Zentrum der Judenstadt, sie ist das älteste erhaltene Jüdische Gotteshaus Europas. Spanische Synagoge Die Spanische Synagoge wurde im 19. Jahrhundert auf den Mauern der aus dem 12. Jahrhundert stammenden ältesten Synagoge Prags, der Alt-Schul, errichtet. Hier wird der zweite Teil der Dauerausstellung ‚Geschichte der Juden in Böhmen und Mähren‘ gezeigt.
Besuch des von den Nazis zerstörten Ortes Lidice und des ehemaligen KZs Terecin.
Besuch des von den Nazis zerstörten Ortes Lidice und des ehemaligen KZs Terecin.
Vormittags Besichtigung von Lidice. Das Dorf Lidice wurde im Jahre 1942 von den Nationalsozialisten völlig zerstört (heute Gedenkstätte und Museum). Nach dem Krieg wurde Lidice 300 m vom alten Ort entfernt neu aufgebaut. An der Stelle des früheren Lidice befinden sich heute eine Gedenkstätte und ein Museum. Nachmittags Weiterfahrt nach Theresienstadt (Terezin). Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers. Im Preis ist der Eintritt in das Konzentrationslager und die Führung enthalten.
Die Kanu-Fahrt auf der Moldau ist ein besonderes Erlebnis - die Stadt vom Wasser sehen und einfach mal die Perspektive wechseln
Die Kanu-Fahrt auf der Moldau ist ein besonderes Erlebnis - die Stadt vom Wasser sehen und einfach mal die Perspektive wechseln
Dauer ca. 3 Stunden. inklusive einer 30-40 Minütigen Einweisung. Die Fahrt auf der Moldau ist ein besonderes Erlebnis - die Stadt vom Wasser sehen und einfach mal die Perspektive wechseln!
Dauer ca 3 Stunden inkl. 30-40 Minuten Einweisung. Wie viele andere tschechische Strecken auch, ist der Wildwasserkanal im Prager Stadtteil Troja als ehemalige Flößgasse eigentlich schnurgerade und eben. Trotzdem ist es hier gelungen, durch teils feste, teils veränderliche Einbauten eine anspruchsvolle Strecke zu schaffen. Die Trainingsbedingungen hier sind nahezu optimal. Die Strecke wird ständig mit Wasser versorgt, bis auf die Stufe unter der Brücke läßt sich die gesamte Strecke wieder hochfahren. Die Strecke ist sicher, aufgrund der geringen Breite ist eine Bergung mit dem Wurfsack kein Problem, die Strecke läuft in ruhiges und flaches Wasser aus. Ausrüstung inklusive. Preis pro Raft für bis zu 6 Personen:
Folgen Sie den Spuren von Franz Kafka, Franz Werfel, Max Brod und anderen.
Folgen Sie den Spuren von Franz Kafka, Franz Werfel, Max Brod und anderen.
Folgen Sie auf dieser halbtägigen Stadtführung den Spuren von Franz Kafka, Franz Werfel, Max Brod und vielen anderen... Dauer 2-3 Std.
Das Ziel der Alchimisten war die Gewinnung von Gold. Dafür machten sie unzählige Experimente.
Das Ziel der Alchimisten war die Gewinnung von Gold. Dafür machten sie unzählige Experimente.
Diese Fachführung gibt Ihnen einen Einblick in das Arebiten und Streben der Astronomen und Alchemisten. Ihr Ziel war die Gewinnung von Gold. Dafür machten sie unzählige Experimente, die sie zu erstaunlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen führte. Mit Besuch des Museums der Alchemie. (Eintritt extra, ca. € 6 pro Person). Dauer ca. 2-3 Std.
Dauer ganztägig
Jan Polena
Individuelle Angebote und persönliche Planung mit albaTours und Jan Polena
Gerne planen wir mit Ihnen gemeinsam und stellen die passende Kombination aus Anreise, Unterkunft und Programm zusammen.
Seit 1993 ist Jan der Mann vor Ort. Vor der Reise berät er die Lehrer, klemmt es während des Aufenthaltes irgendwo, macht er die Feuerwehr. Daher schätzen ihn unsere Kunden als kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner, wobei ihm seine guten Deutschkenntnisse sehr zugute kommen. Jan Polena hat für die albaTours-Gruppen eine eigene Internetseite eingerichtet: www.gelungene-klassenfahrten-prag.de
Sollten Schüler mitreisen, deren Pass aus einem Nicht-EU-Land stammt, sollten die genauen Einreisebestimmungen allerdings zur Sicherheit vorab bei der tschechischen Botschaft nachgefragt werden. Hinsichtlich Ihrer Unterkunft in Prag können Sie zwischen verschiedenen Unterbringungen wählen. Wir bieten eine Vielzahl von Schülergerechten Hostels und Hotels an. Unser Partner vor Ort, Herr Polena, besucht Sie am Anreisetag im Hotel und spricht mit Ihnen das gebuchte Programm ab. Gerne können Sie auch Tickets für den ÖPNV vorbestellen, die er Ihnen dann bringt.
ührungen, Reservierung von Eintritten, Transfers, Restaurants etc.
R+V-Versicherung bei jeder Pauschalreisebuchung. Reiseversicherung - Krankenversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung, Unfallversicherung - bei uns können Sie alles buchen
Auch währen Ihrer Reise sind wir immer für Sie erreichbar!
Die Stadt an der Moldau hat viele facettenreiche Möglichkeiten zu bieten. Historisch, künstlerisch und literarisch erwarten Sie und Ihre Schüler in Prag anschauliche Lehrobjekte.
Reise anfragenDie Karlsbrücke
Die Prager Straßenbahn
Entdecken Sie mit Ihren Schülern unser angrenzendes böhmisches Land Tschechien mit seiner Goldenen Stadt Prag und dem Riesengebirge. Begeben Sie sich mit Ihrer Klasse auf eine Reise durch die Geschichte des Autors Franz Kafka oder die jüdische Geschichte des Landes. In den letzten Jahren hat sich besonders Prag, UNESCO-Weltkulturerbe, als beliebtes Ziel für Klassenfahrten etabliert. Die Stadt bietet ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis, vielfältige Attraktionen und eine bewegte Geschichte.
Eine Anreise per Bus oder Bahn ist problemlos möglich und dabei eine günstige Möglichkeit für kurzfristige Klassenfahrten. Je nach Abfahrtsort kann die Anfahrt nur einige Stunden dauern. Profitieren Sie von unseren Ortskenntnissen, Empfehlungen und genießen Sie eine spannende Klassenausfahrt in das Land an der Moldau.
Besonders Prag bietet Ihrer Klasse vielfältige Möglichkeiten:
Betreuung vor Ort
Unsere Gruppen werden von Herrn Polena vor Ort betreut. Er hat an der Uni Prag studiert und verfügt über viele Beziehungen, sodass er auch ausgefallene Besuchswünsche erfüllen kann. Er stellt sich der Gruppe bei Ihrer Ankunft persönlich vor und bespricht das Programm des Aufenthaltes mit den Lehrer*innen.
Praktische Informationen
Währungskurs/Finanzen: Die tschechische Währung ist die Tschechische Krone (Koruna česká, CZK). Der Wechselkurs liegt bei etwa 25 Kronen für einen Euro. Bargeld kann überall in Banken und Wechselstuben getauscht oder am Geldautomaten abgehoben werden.
Wichtige Telefonnummern: Notruf: 112, Polizei: 158, Feuerwehr: 150, Notarzt: 061, Sperr-Notruf für Kreditkarten und Maestro: 116 116.
Sicherheit: Tschechien ist ein sehr sicheres Reiseland. Im Gedränge an touristischen Attraktionen wie der Goldenen Gasse auf dem Hradschin muss mit Taschendieben gerechnet werden. Wertsachen wie das Portemonnaie und das Smartphone sollten daher eng am Körper getragen werden.
Einreisebestimmungen: Da Tschechien dem Schengen-Abkommen beigetreten ist, werden an der Grenze keine Kontrollen mehr durchgeführt. Dennoch sollten Schüler auf der Reise einen gültigen Personalausweis bei sich führen. Schüler aus Nicht-EU-Staaten benötigen möglicherweise ein Visum für die Einreise in die Tschechische Republik. Dies sollte rechtzeitig bei der tschechischen Botschaft in Berlin erfragt werden.
Sprache: Nachdem die tschechische Sprache in der bewegten Geschichte des Landes schon fast verdrängt wurde, ist das Tschechische heute wieder Amtssprache und Muttersprache der meisten Bürger. In den touristischen Vierteln Prags sprechen viele Prager auch Deutsch und/oder Englisch. Damit ist es kaum ein Problem, sich mit den Einheimischen zu verständigen.
Religion: Tschechien gilt als religionsfreiestes Land Europas. 10,3 Prozent sind römisch-katholisch und 0,9 Prozent Protestanten. 45,2 Prozent der Bevölkerung machten keine Angaben zu ihrer Religionszugehörigkeit und weitere 6,7 Prozent antworteten, sie seien gläubig, ohne einer bestimmten Konfession anzugehören.
Kosten: Tschechien ist relativ günstig bzw. günstiger als Deutschland.
Gesundheit: Das Leitungswasser in der tschechischen Hauptstadt besitzt Trinkwasserqualität und kann daher ohne Bedenken getrunken werden – sofern nicht besondere Vorkommnisse zu Verunreinigungen und einer Verschlechterung der Wasserqualität führen.
Zeitverschiebung: keine.
Anreise & Unterkunft: Für die Anreise mit Schulklassen ist eine Busfahrt vorgesehen. Hierfür werden wir Ihnen einen Bus zur Verfügung stellen, der mit Steckdosen, Toiletten und Klimatisierung ausgestattet ist. Selbstverständlich wird einer der freundlichen Busfahrer Sie und Ihre Schüler mit regelmäßigen Pausen bis zur Unterkunft bringen. Auf albaTours-Kunden wartet, passend für eine Klassenfahrt, ein exklusives Jugendhostel mit Chillout-Zone, Schwimmbad und Restaurant. Übernachtungen in Mehrbett-, Doppel- und Einzelzimmern sind möglich. Für weitere Informationen hierzu dürfen Sie sich gerne an uns wenden. Wir verstehen höchste Flexibilität, um Ihren individuellen Wünschen gerecht zu werden, als eine Selbstverständlichkeit des Services von albaTours.
Die Fahrt mit dem Bus
Das beste Verkehrsmittel ist der eigene Reisebus. So haben Sie auch für alle Ausflüge immer das Transportmittel dabei.
Mit der Bahn
Gerne buchen wir Ihnen eine Zubverbindung. Vor Ort benötigen Sie eventuell Busanmietungen für Ihre Ausflüge. Gerne vermitteln wir diese für Sie.
Für unsere beliebtesten Reisepakete haben wir noch Kapazitäten und Restplätze frei.
Schauen Sie rein, ob etwas für Ihre Klasse dabei ist!
Sie wissen schon, wo es hingehen soll? Frühaufsteher profitieren bei uns doppelt: bei Buchung bis 30.09. garantieren wir Ihnen die Preise des Vorjahres für Ihre Reise im Folgejahr.
Und Sie können sich noch länger auf Ihre Reise freuen!
Unsere meeresbiologische Schulungsstation in Marina del Cantone auf der Halbinsel von Sorrent.
Hautnah erleben Sie den artenreichen, faszinierenden und voller Überraschung steckenden Lebensraum Meer.
Der Studienorder mit umfangreichen inhaltlichen Informationen zum Zielgebiet wird Ihnen bei Buchung kostenlos zur Verfügung gestellt (Stick).
Nach lateinisch audio video disco (ich höre, sehe, lerne) heißt unser Produkt AVD.
Kleine Gruppe aber keine Lust auf Flugzeug?
Sparen Sie Fahrtkosten und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt indem Sie sich einen Bus mit anderen Gruppen teilen! (Verfügbar für Toskana/Rom/Sorrento).
Interesante und lesenswerte Artikel rund ums Thema Reisen. Organisation, Tipps und Tricks im Umgang mit Schülern, Eltern oder Partnern vor Ort sowie vieles mehr.
Lesen Sie rein!
Für interessierte anspruchsvolle Erwachsene veranstaltet albaTours Gruppenfahrten mit historischen, literarischen, oder geographischen Schwerpunkten unter der Leitung von Klaus Weiss.
Hier schreiben uns Gruppen, was sie erlebt haben - ein toller Einblick was mit albaTours möglich ist. Außerdem stellen wir Ihnen Sieger unsere Reiseberichtswettbewerbs vor. Jedes Jahr winken attraktive Preise.
Wann schreiben Sie uns?
Unsere Partner vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind absolute Profis auf ihrem Gebiet und lassen Sie gerne teilhaben!
Mal schauen, wer dahinter steckt!
Für alle Arten von Gruppen bieten wir besondere, individuell auf Ihre Bedüfnisse abgestimmte Reisen. Pfarreien, Goethe-Gesellschaften, Freundeskreise, Ministranten, Tauchclubs und vieles mehr.
Für die Bereitstellung unserer Angebote werden auf dieser Website technisch notwendige Cookies eingesetzt. Mit Bestätigung der Schaltfläche „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich zusätzlich mit der Verwendung erweiterter Cookies einverstanden, die zur Personalisierung von Werbung verwendet werden und Ihren Besuch auf unserer Website zu anonymen Statistikzwecken erfassen. So können wir unser Angebot optimal für Sie gestalten und fortlaufend verbessern. Weitere Informationen hierzu sowie zur Möglichkeit eines Widerrufs erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anbieter | albatours.de |
Zweck | Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. |
Cookie Name (Ablauf) | _language (1 Monat), PHPSESSID (Sitzung), _csrf (Sitzung), cookie_consent_status (1 Jahr) |
Anbieter | Google Analytics, Google Adsense, Facebook |
Zweck | Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. |
Cookie Name (Ablauf) | _ga (2 Jahren), _gat (1 Minute), _gid (Sitzung), _gcl_au (persistent), _gcl_au (presistent), _fbp (3 Monate) |
Willkommen bei
albaTours
Im Kundenbereich finden Sie alle Informationen zu Ihren Reisen.
Bei Buchung einer Reise mit uns erhalten Sie Ihre Zugangsdaten.
Willkommen bei
albaTours
Im Kundenbereich finden Sie alle Informationen zu Ihren Reisen.
Bei Buchung einer Reise mit uns erhalten Sie Ihre Zugangsdaten.