Holland
Amsterdam
Eine Reise nach Amsterdam mit Schwerpunkt

Grachtenhaus in Amsterdam

Wer betrachten wen?
Deutsch & Literatur auf einer Klassenfahrt hautnah erleben!
In ganz Europa lassen sich Spuren der deutschen Literatur finden. Das, was die Schüler und Schülerinnen im Deutschunterricht lernen, analysieren und interpretieren, können Sie und Ihre Klasse mit albaTours Reisen in der Realität erleben. Machen Sie eine Klassenfahrt oder eine Studienfahrt mit dem Motto „Deutsch & Literatur” und zeigen Sie Ihren Schülern und Schülerinnen, wo berühmte Autoren und Dichter ihre Werke verfasst haben und wie sie gelebt haben.
Amsterdam
Die Hauptstadt der Niederlande ist bekannt für ihr reiches und vielseitiges künstlerisches Erbe. Zahlreiche Museen, Grachten- und Stadtrundfahrten, Tropenhaus und vieles mehr kann besucht werden. Besonders interessant für den Deutschunterricht ist das Anne-Frank-Haus. Die Geschichte des jüdischen Mädchens, das sich zusammen mit ihrer Familie vor den Nazis in diesem Haus versteckt hat, wird hier in Zitaten, Fotos und Filmausschnitten nahe geführt.
Amsterdam
Klassenfahrt nach Amsterdam

Bahn
albaTours-Reisen mit Schwerpunkten:
Amsterdam
Klassenfahrt nach Amsterdam

Bahn
Highlights in Amsterdam
Amsterdam – die Hauptstadt der Niederlande und bekannt für ihr künstlerisches Erbe, ein weit verzweigtes Grachtensystem und schmale Häuser mit Giebelfassaden, die auf das sogenannte Goldene Zeitalter der Stadt im 17. Jahrhundert zurückgehen.
- Grachtenrundfahrt
- Rijksmuseum
- Anne Frank Haus
- Science Center
- Tropenhaus
- Amsterdam Dungeon
- Van Gogh Museum
- Vondelpark
- Aussichtsturm A'DAM

Die Grachtenrundfahrt
„Gracht“ bedeutet auf niederländisch „Kanal“, „Graben“ oder „Wassergraben“. In Amsterdam finden Sie ein weit verzweigtes Grachtensystem, durch das Sie die Stadt aus der Wasserperspektive entdecken können.

Rijksmuseum
Das Rijksmuseum
Geschichte, Kunst und Handwerk – in diesem niederländischen Nationalmuseum finden Sie Malerei, Kunstobjekte und Exponate der Niederlande. Hier befindet sich außerdem eine große öffentliche Forschungsbibliothek zum Thema Kunstgeschichte.

© Anne Frank House / Photographer: Cris Toala Olivares
Die Welt der Anne Frank
Auch als Anne Frank Huis bekannt, bietet dieses Haus die aufbereitete Geschichte vom jüdischen Mädchen Anne und ihrem Tagebuch. Sie versteckte sich dort während der Besetzung der Niederlande vor den Nazis.
Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Im Klassenverband werden Fragen zum Thema „Helfen“, „Verfolgung“ und „Entscheidungen treffen“ behandelt.
Es werden abwechslungsreiche Arbeitsformen für den Unterricht in der Oberstufe angeboten. Historische Fotos und eine übersichtlichen Zeitleiste bieten ein gutes Umfeld, um etwas über den Zweiten Weltkrieg und die Judenverfolgung zu lernen. Das Programm wird dem Niveau und dem Alter der Schüler angepasst. Das deutsche Programm einschließlich Rundgang durch das Haus dauert ca. 2 Stunden.

NEMO Science Center
Sehen Sie das Museum als Abenteuerspielplatz, denn hier können sowohl Kinder als auch Erwachsene Experimente in den Bereichen Physik, Biologie, Chemie und Technik durchführen. Auch das Dach des Gebäudes ist ein Highlight, denn man kann darauf wunderbar picknicken und die Sonne genießen.

Tropenmuseum
Völkerkunde – die Erforschung von Kulturen auf der ganzen Welt: steigen Sie in einem der größten Museen in Amsterdam in die Geschichte ein. Erkundigen Sie sich auch nach der Sonderausstellung, die öfters wechselt und auch zeitgenössische Kunst und Fotografien zeigt.
Amsterdam Dungeon
Museum, Theater und Attraktion – erleben Sie alles in einem im Amsterdam Dungeon. Elf Räume bieten unterschiedliche Vorstellungen von geschichtlichen Gegebenheiten in Amsterdam, begleitet von mehreren Schauspielern. Ein perfektes Schauspiel für Ihre Schüler!

Van Gogh-Museum
Vincent Van Goghs Werke live erleben, das können Sie im Van Gogh Museum in Stadtbezirk Amsterdam-Zuid am Museumsplein. Das Museum ist sehr gut besucht – planen Sie Ihren Besuch also weise an weniger frequentierten Tagen.

Vondelpark
Ein Park, um sich zu entspannen und eine Pause einzulegen. Er ist sehr weitläufig und einer von zwei Parks in Amsterdam. Besonders im Sommer ist er meist gut besucht und man kann eine herrliche sowie entspannte Stimmung genießen.

A’DAM Lookout
Panorama genießen über Amsterdam – besuchen Sie das Aussichtsdeck und schaukeln Sie auf der höchsten Schaukel Europas. Definitiv ein Highlight für Groß und Klein.
Geführte Amsterdam Bike Tour
Erkunden Sie die Hauptstadt der Niederlande mit ihrem bekanntesten Fortbewegungsmittel. Während einer sicheren, geführten Radtour erhalten Sie einen ersten Eindruck der reichen und berühmten Geschichte von Amsterdam. Diese Tour führt Sie u.a. vorbei an unzähligen interessanten Orten, wie dem Hauptbahnhof, dem De Wallen Viertel, dem Anne Frank Haus, dem Vondel Park und der Amstel. Auf ca. 12 km erhalten Sie einen perfekten Überblick über die Stadt. Sprachen: Englisch, Niederländisch, Spanisch
Mit albaTours nach Amsterdam!
Unsere Amsterdam-Spezialisten
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!

Vanessa Hauswirth
Klassenfahrten - Gruppenreisen
+49 711 - 44 975 25
v.hauswirth@albatours.de
Top-Unterkünfte in Amsterdam:
Jugendhotel Stay Okay Amsterdam
Stayokay Amsterdam Vondelpark ist eines der größten und modernsten Hostels Europas.
weniger zeigen mehr zeigenDas Hostel liegt mitten im berühmten Vondelpark, strategisch sehr günstig nur einen Katzensprung von den Einkaufstraßen, Museen und der Sehenswürdigkeiten entfernt. Durch seine junge Struktur und die engagierte Belegschaft ist es optimal für Gruppen geeignet, die die Amsterdam erkunden wollen. Die Zimmer können mit 4-10 Personen belegt werden. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad ausgestattet. Das Haus bietet ein stylishes Restaurant und eine gemütliche Snack-Bar, in der direkten Umgebung finden Sie aber alle Arten von Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Über die Rezeption können auch Fahrräder ausgeliehen werden.
- Bettwäsche vorhanden
- WLan
Generator Hostel Amsterdam
weniger zeigen mehr zeigenDas klassische Jugendhostel Generator liegt in einem wunderschönen Klinkerbau am Rande des Oosterparks im Osten Amsterdams. Das Gebäude ist ein ehemaliges Universitätsgebäude, das geschickt Design und Gemütlichkeit miteinander verbindet. Die offene und ansprechende Atmosphäre geben den Gästen ein Gefühl von Gemütlichkeit in der Großstadt.
- Freies WLAN
- Bettwäsche ist vorhanden
- Handtücher bitte mitbringen oder ausleihen (3,- €)
- Alle Zimmer mit Bad & WC
- Zusätzliche Etagenbäder auf jedem Stockwerk
- Gepäckaufbewahrung möglich (2,- €/Koffer)
- 24-Stunden-Rezeption
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!
+49 711 44 975 0
Rufen Sie an oder senden Sie uns eine Anfrage für Ihre Reise.
Gerne können Sie einen Termin vereinbaren, wir rufen Sie dann gerne zurück!
Zusatzleistungen in Amsterdam:

Amsterdam Welcome Tour – Stadtführung
Diese Tour ist der perfekte Start für Ihren Besuch in Amsterdam.
Amsterdam Welcome Tour – Stadtführung
Diese Tour ist der perfekte Start für Ihren Besuch in Amsterdam.
Diese Tour ist der perfekte Start für Ihren Besuch in Amsterdam. Sie erfahren mehr zur Entstehungsgeschichte der Stadt, zum berühmten Grachtengürtel, den Wasserhaushalt und den Wohnungsumständen sowie den vielen kleinen Booten und den unzähligen Fahrrädern. Auf dieser abwechlsungsreichen Tour sehen Sie unter anderem den mittelalterlichen Beginenhof und die Schützengalerie, den Blumenmarkt, die Amstel mit der Stopera und den kleinen Strassen. Am Ende der Tour verrät Ihnen Ihr Guide gern weitere (Geheim-) Tipps rund um die Must See's Amsterdams. Dauer: 1,5 Stunden. Preis pro Person.
Diesen Programmpunkt Ihrer Reise hinzufügen:
mailen
Amsterdam Bike Tour
Erkunden Sie die Hauptstadt der Niederlanden mit Ihrem bekanntesten Fortbewegungsmittel.
Amsterdam Bike Tour
Erkunden Sie die Hauptstadt der Niederlanden mit Ihrem bekanntesten Fortbewegungsmittel.
Erkunden Sie die Hauptstadt der Niederlanden mit Ihrem bekanntesten Fortbewegungsmittel. Während einer sicheren, geführten Radtour erhalten Sie einen ersten Eindruck der reichen und brühmten Geschichte von Amsterdam.Diese Tour führt Sie u.a. vorbei an unzähligen interessanten Orten, wie dem Hauptbahnhof, dem De Wallen Viertel, Anne Frank Haus, Vondel Park und der Amstel. Auf ca. 12 km erhalten Sie einen perfekten Überblick über die Stadt. Sprachen: Englisch, Niederländisch, Spanisch Dauer: 2 Stunden. Preis pro Person inkl. Fahrradmiete
Diesen Programmpunkt Ihrer Reise hinzufügen:
mailen
Die Welt der Anne Frank
Im Klassenverband werden Fragen zum Thema "Helfen", "Verfolgung" und "Entscheidungen treffen" behandelt.
Die Welt der Anne Frank
Im Klassenverband werden Fragen zum Thema "Helfen", "Verfolgung" und "Entscheidungen treffen" behandelt.
Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Im Klassenverband werden Fragen zum Thema "Helfen", "Verfolgung" und "Entscheidungen treffen" behandelt. Es werden abwechslungsreiche Arbeitsformen für den Unterricht in der Obertufe angeboten. Historischeh Fotos und eine übersichtlichen Zeitleiste bieten ein gutes Umfeld, um etwas über den Zweiten Weltkrieg und die Judenverfolgung zu lernen. Das Programm wird dem Niveau und dem Alter der Schüler angepasst. Das deutsche Programm einschließlich Rundgang durch das Haus dauert ca. 2 Stunden. Sollte Ihre Gruppe aus mehr als 35 Personen bestehen, müssen Sie die Gruppe teilen und mehrere Reservierungen zu unterschiedlichen Uhrzeiten vornehmen.
Diesen Programmpunkt Ihrer Reise hinzufügen:
mailen
Grachtenrundfahrt
Erleben Sie Amsterdam während der einstündigen Grachtenrundfahrt vom Wasser aus.
Grachtenrundfahrt
Erleben Sie Amsterdam während der einstündigen Grachtenrundfahrt vom Wasser aus.
Erleben Sie Amsterdam während der einstündigen Grachtenrundfahrt vom Wasser aus. An Bord gibt es Audioführer auf Niederländisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Dauer: 1 Stunde, Preis pro Person.
Diesen Programmpunkt Ihrer Reise hinzufügen:
mailen
Grachtenidylle

Amsterdam Skyline

Beliebtes Fortbewegungsmittel
Liberal, weltoffen, freizügig & radfahrbegeistert
Amsterdam – die Hauptstadt der Niederlande und bekannt für ihr künstlerisches Erbe, ein weit verzweigtes Grachtensystem und schmale Häuser mit Giebelfassaden, die auf das sogenannte Goldene Zeitalter der Stadt im 17. Jahrhundert zurückgehen. Spazieren Sie durch das Museumsviertel, das das Van-Gogh-Museum, das Rijksmuseum mit Werken von Rembrandt und Vermeer sowie das Stedelijk Museum für moderne Kunst beherbergt. Oder besuchen Sie das Anne Frank Haus, in dem Sie Geschichte anhand von Zitaten, Fotos und Kurzfilmen erleben können. Auch das Nachtleben ist in Amsterdam stets einen Besuch wert, bei dem Sie multikulturelle Bekanntschaften machen können.
Das Radfahren gehört außerdem zur Stadtkultur, sodass das Stadtbild von zahlreichen Radwegen geprägt ist. Machen auch Sie mit Ihrer Klasse einen Radausflug und erkunden Sie die Stadt. Eine weitere Idee ist ein Tagesausflug nach Rotterdam. Die Zugverbindung dorthin ist sehr gut ausgebaut und eine der wichtigsten und meistbefahrenen Linien der Niederlande.
Praktische Informationen
Öffentliche Verkehrsmittel: Die Amsterdamer Innenstadt ist bequem fußläufig zu erkunden. Ein bequemes Fortbewegungsmittel ist die Straßenbahn, die überall in der Innenstadt unterwegs ist. Das Amsterdamer U-Bahn-Netz erschließt dagegen vor allem die Vororte für Berufspendler. Aufgrund der historischen Baubedingungen und dem hohen Grundwasserspiegel ist es nicht möglich, die U-Bahn bis in die Innenstadt auszudehnen.
Für den Nahverkehr wird in Amsterdam die „Strippenkaart“ eingesetzt. Je nach Ziel müssen pro Fahrt zwei oder drei Streifen entwertet werden. Streifenkarten gibt es mit 8, 15 oder 45 Streifen. Die Karte mit 8 Streifen gilt vollständig entwertet auch als Tageskarte.
Weiter entfernte Ziele wie die Badeorte der Nordseeküste oder die Städte Den Haag und Rotterdam sind problemlos und günstig mit der Bahn (NS) zu erreichen.
Wichtige Telefonnummern: Notruf: 112, Sperrnummer für gestohlene Kreditkarten, Smartphones, etc.: +49 116 116
Sicherheit: Amsterdam ist eine weltoffene, multikulturelle, junge Stadt, in der sich Schüler bis spätabends sicher bewegen können. Die größte Gefahr geht in Amsterdam meist vom Straßenverkehr aus: Autos, die in den engen Straßen der Altstadt Fußgänger übersehen oder rücksichtslose Radfahrer mit einer „weg da, jetzt komme ich“-Einstellung. Wie für alle Metropolen gilt auch für Amsterdam, dass verlassene Nebenstraßen und Parks nach Einbruch der Dunkelheit vermieden werden sollten. Überall, wo sich Menschen auf engem Raum drängen, sollten Wertsachen wie Portemonnaies und Smartphones dicht am Körper getragen werden.
Kosten: Preise für Essen und Getränke vglw. mit den deutschen Preisen
Klima: Das Klima in Amsterdam ist gemäßigt. In Amsterdam treffen Touristen auf mildes Wetter, was sich besonders im Frühling und Herbst zeigt. Im Winter ist die Stadt bestenfalls in eine leichte Schneedecke, gepaart mit etwas Frost, gehüllt, während im Sommer anstandslos 20 bis 25 Grad erreicht werden können.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!
+49 711 44 975 0
Rufen Sie an oder senden Sie uns eine Anfrage für Ihre Reise.
Gerne können Sie einen Termin vereinbaren, wir rufen Sie dann gerne zurück!
Reisebericht Wettbewerb
Wir verlosen attraktive Geldpreise! Schicken Sie uns einfach Ihre Reisedokumentation. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Dies kann ein klassischer Reisebericht sein. Oder ein Film auf YouTube. Einmal gewann sogar ein Cabaret-Abend den ersten Preis. Vielleicht hat ein Schüler auch eine originelle Powerpoint-Präsentation erstellt. Eingereicht wurde schon einmal die Reise-Hymne der Schulband. Und und und...
Einsendeschluss: 15. Februar des Folgejahres.
1. Preis: 500 Euro für Ihre Klassenkasse
2. Preis: 300 Euro für Ihre Klassenkasse
3. Preis: 200 Euro für Ihre Klassenkasse

Wir freuen uns auf Ihren Reisebericht. Schicken Sie Ihren Reisebericht ein und nehmen Sie an unserem Wettbewerb teil.
Das könnte Sie auch interessieren:
Aktionen
Für unsere beliebtesten Reisepakete haben wir noch Kapazitäten und Restplätze frei.
Schauen Sie rein, ob etwas für Ihre Klasse dabei ist!
Frühbucher-Rabatt
Sie wissen schon, wo es hingehen soll? Frühaufsteher profitieren bei uns doppelt: bei Buchung bis 30.09. garantieren wir Ihnen die Preise des Vorjahres für Ihre Reise im Folgejahr.
Und Sie können sich noch länger auf Ihre Reise freuen!
Unimare
Unsere meeresbiologische Schulungsstation in Marina del Cantone auf der Halbinsel von Sorrent.
Hautnah erleben Sie den artenreichen, faszinierenden und voller Überraschung steckenden Lebensraum Meer.
Studienordner AVD
Der Studienorder mit umfangreichen inhaltlichen Informationen zum Zielgebiet wird Ihnen bei Buchung kostenlos zur Verfügung gestellt (Stick).
Nach lateinisch audio video disco (ich höre, sehe, lerne) heißt unser Produkt AVD.
Ein halber Bus: Der Halbabus
Kleine Gruppe aber keine Lust auf Flugzeug?
Sparen Sie Fahrtkosten und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt indem Sie sich einen Bus mit anderen Gruppen teilen! (Verfügbar für Toskana/Rom/Sorrento).
albaTours-Blog
Interesante und lesenswerte Artikel rund ums Thema Reisen. Organisation, Tipps und Tricks im Umgang mit Schülern, Eltern oder Partnern vor Ort sowie vieles mehr.
Lesen Sie rein!
Kulturfahrten
Für interessierte anspruchsvolle Erwachsene veranstaltet albaTours Gruppenfahrten mit historischen, literarischen, oder geographischen Schwerpunkten unter der Leitung von Klaus Weiss.
Reiseberichte
Hier schreiben uns Gruppen, was sie erlebt haben - ein toller Einblick was mit albaTours möglich ist. Außerdem stellen wir Ihnen Sieger unsere Reiseberichtswettbewerbs vor. Jedes Jahr winken attraktive Preise.
Wann schreiben Sie uns?
albaTours-Partner
Unsere Partner vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind absolute Profis auf ihrem Gebiet und lassen Sie gerne teilhaben!
Mal schauen, wer dahinter steckt!
Gruppenreisen
Für alle Arten von Gruppen bieten wir besondere, individuell auf Ihre Bedüfnisse abgestimmte Reisen. Pfarreien, Goethe-Gesellschaften, Freundeskreise, Ministranten, Tauchclubs und vieles mehr.