Ihre Klassenfahrt in die Toskana
Günstig, lehrreich und vielfältig
Toskana
Klassenfahrt in die Toskana
Busreise
Toskana
Klassenfahrt in die Toskana
Eigene Anreise
Toskana
Klassenfahrt in die Toskana
Busreise
Toskana
Klassenfahrt in die Toskana
Busreise
Toskana
Klassenfahrt in die Toskana
Eigene Anreise
Toskana
Klassenfahrt an die Versiliaküste
Busreise
Toskana
Klassenfahrt in die Toskana
Eigene Anreise
Dieses Hotel liegt in einer sehr bevorzuigten Lage in Viareggio, 50 Meter vom Strand entfernt. Manche Zimmer haben sogar Blick aufs Meer.
weniger zeigen mehr zeigenHotel Lukas Dieses Haus an der Piazza Puccini ist unser beliebtestes Hotel an der Versiliaküste. Das Hotel liegt ideal für Gruppen, die mit Bahn oder Flugzeug kommen, denn Viareggio hat einen Bahnhof, die Überlandbusse fahren gleich in der Nähe ab. Keine Parkgebühren für Busse. Albatours arbeitet schon seit über 25 Jahren mit der Familie Crudeli zusammen. Die Eltern haben sich inzwischen zurückgezogen, heute leitet die Tochter Cindy das nur 200m vom Strand entfernte Hotel.
· 3-4 Bettzimmer · 1900 m zum Bahnhof · 00 m zur Bushaltestelle · Ruhige Lage · Heizung · 100% Dusche/WC · Restaurant Bettwäsche & Handtücher
Das Feriendorf liegt am Rande von Torre del Lago und direkt am Nationalpark. Die Lage ist ruhig und doch zentral geeignet für alle Ausflüge in die Umgebung.
weniger zeigen mehr zeigenDas Feriendorf liegt am Rande von Torre del Lago und direkt am Nationalpark. Das Feriendorf gehört noch zum Schutzgebiet. Deshalb dürfen dort auch keine neuen Bauten errichtet und die bestehenden Bungalows nur mit Holz restauriert werden. Es gibt zwei Reihen von Bungalows, die ca. 100 Meter auseinanderliegen. Die Holzhäuschen sind einfach aber funktionell und bieten für 4–6 Personen Platz. Die Ausrüstung besteht aus Betten, Kühlschrank und Herd sowie Dusche/WC. Die Miete von Bettwäsche kostet 3,30 € pro Bett, kann aber auch mitgebracht werden.
Betreiber der Anlage ist die Familie Mattei. Man wird den Gästen nach der Ankunft in jeder Weise behilflich sein. Wenn die Gäste vor Ihnen erst am Tag Ihrer Ankunft abfahren, können Sie die Bungalows erst am Nachmittag beziehen. Ebenso sollten die Bungalows gegen 10 Uhr geräumt werden, da sie eventuell für die nachfolgenden Gästen hergerichtet werden müssen. Natürlich kann das Gepäck im Feriendorf bleiben, wenn die Gruppe erst abends abfährt. Die Endreinigung ist dann gratis, wenn der Müll geleert und der Bungalow ausgekehrt wurde. Im anderen Falle muß eine Gebühr für die Endreinigung von 30 € pro Bungalow erhoben werden. Gegenstände, die zerstört oder verloren sind, müssen ersetzt werden.
Torre del Lago hat eine Bahnstation. Von dort erreichen Sie alle wichtigen Städte der Toskana bequem mit dem Zug. Zum Strand sind es 1,8 km. Um an den Strand zu kommen, durchquert man den Nationalpark.
Busparkplatz kostenlos.
Die Pension in Florenz liegt in einem malerischen Renaissancebau in der Nähe der Piazza d’Azeglio, ca. 600 Meter von der Accademia entfernt.
weniger zeigen mehr zeigenDie Pension in Florenz liegt in einem malerischen Renaissancebau in der Nähe der Piazza d’Azeglio, ca. 600 Meter von der Accademia entfernt. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad und WC. Im romantischen Innenhof können die Gäste unter einem großen Baum am Abend zusammensitzen. Vom Bahnhof führen die Buslinien 30 und 31 hierher. Die Haltestelle liegt direkt vor dem Haus. Zum Dom gelangt man in 12 Minuten zu Fuß. Touristensteuer nicht inklusive (€ 3 pro Person und Nacht für Schulklassen, bezahlbar vor Ort). Keine Kaution
Ausstattung und Allgemeines · 3-5 Bettzimmer · 350 m zum Bahnhof · 5 m zur Bushaltestelle · Zentrale Lage · Heizung · Bettwäsche und Handtücher · 100% Dusche/WC · Preis pro Person und Übernachtung
In unmittelbarer Nähe zur Stadt Siena und doch im Grünen: dieses Feriendorf in Siena ist hervorragend für Schulklassen geeignet.
weniger zeigen mehr zeigenDiese neu renovierte großzügige Campinganlage besitzt neue Mobilheime und Schwimmbad. Die Innenstadt Sienas ist zu Fuß bequem zu erreichen. Eigene Busse können auf dem Gelände kostenlos parken. Die Bungalows verfügen über 2 Schlafzimmer mit einem Bad und einer gut ausgestatteten Küchenzeile mit Essecke. Die Mobilheime sind jeweils mit 2 Betten, einem Privatbad aber ohne Küche ausgestattet.
Camping Europa liegt in einem Naturpark, zwischen dem Meer und dem von Giacomo Puccini geliebten See (Massaciuccoli). Es hat durch einen schönen Pinienwald Zugang zum kilometerlangen Sandstrand des berühmten Badegebietes der Region, die “Versilia”.
weniger zeigen mehr zeigenDas Feriendorf Europa hat jetzt ausschließlich neue Bungalows: Die Ausrüstung besteht aus 4-6 Betten, Kühlschrank, Küchenblock, Schränken, Dusche und WC. Auf dem Platz gibt es eine Bar, Schwimmbad, Restaurant, Laden und Rosticceria (hier gibt es Essen zum Mitnehmen), Fahrradverleih. Bettwäsche ist inkluisve, Handtücher können gegen Gebühr ausgeliehen werden. Die Touristensteuer ist vor Ort zu bezahlen: 1,00 Euro pro Person pro Nacht. Kaution 10 €/Person
· 3-6Bettzimmer · 1200 m zum Bahnhof · 300 m zur Bushaltestelle · Ruhige Lage · Heizung · 100% Dusche/WC · Schwimmbad · Gute Wandermöglichkeit · Busparkplatz · Tischtennis, Volleyballplatz · W-Lan kostenlos · Man spricht deutsch · Fahrradverleih · Kaution 10 Euro pro Person · Kurtaxe 1,- Euro pro Person pro Nacht · Heizung und Klimaanlage gegen Aufpreis (€ 4,00 - € 6,50 pro Bungalow und Tag)
Nur 5 Minuten vom Bahnhof (S.M-.Novella) entfernt liegt dieses Hostel, das optimal auf den Aufenthalt junger Gruppen ausgerichtet ist.
weniger zeigen mehr zeigenNur 5 Minuten vom Bahnhof (S.M-.Novella) entfernt liegt dieses Hostel, das optimal auf den Aufenthalt junger Gruppen ausgerichtet ist. Hier erwartet den Gast jeglicher Komfort. Alle Zimmer verfügen über eigene Duschen mit WC. Vorbildlich wurde das Problem Sicherheit gelöst: Zu jedem Bett gehört ein abschließbarer Schrank. Die Bar auf der Dachterrasse bietet den herrlichsten Ausblick über die Stadt Florenz. Internetpoint, Billard, Tischtennis, Waschmaschinen, Küche für Selbstkocher (Kühlschrank, Microwelle, Wasserkocher)ergänzen das Angebot. Ferner gibt es ein eigenes Hallenbad mit Sauna und Fitnessgeräten. Touristensteuer nicht inklusive.
Ausstattung und Allgemeines · 400 m zum Bahnhof/ 50 m zur Bushaltestelle · 3-8 Bettzimmer mit 100% Dusche/WC · Ruhige Lage · Heizung · Hallenbad und Sauna, Restaurant und Bar · Man spricht deutsch · Bettwäsche inklusive, Handtücher können ausgeliehen werden (€ 3) · WLan kostenlos · Auf Wunsch: Lunchpaket zu € 6 möglich · Toursitensteuer zahlbar vor Ort (2 €/Person/Nacht)
Das Feriendorf liegt in einem malerischen Eichenwald im Vorort Santa Lucia, ca. 2 km von San Gimignano entfernt.
weniger zeigen mehr zeigenDas Feriendorf liegt in einem malerischen Eichenwald im Vorort Santa Lucia. Man fährt Florenz - Poggibonsi - San Gimignano. Vor dem Parkplatz, der vor den Toren von San Gimignano liegt, auf dem auch der Checkpoint für Busse liegt, biegt man nach links. Das Schild weist nach Volterra. Nach nur 80 Metern biegt man wieder nach links und fährt ca. 2 km in Richtung Santa Lucia. Das Feriendorf liegt vor der Ortschaft.
Seit 2015 gibt es leider keine Vergünstigungen mehr, was die Busparkgebühren anbelangt. Bei Ankunft muss man am Checkpoint anhalten und die Gebühren bezahlen. Diese betragen (Stand 01.05.2015) € 80 pauschal. Man bekommt dann eine Bescheinigung, die immer gut sichtbar im Bus liegen sollte. Die Kurtaxe ist vor Ort in bar zu bezahlen.
Auf dem Gelände gibt es ein Restaurant mit einer schönen Terrasse. Die Unterkünfte müssen besenrein hinterlassen werden, d.h. das Geschirr muss gespült und der Müll entsorgt werden. In Italien muss in Schwimmbädern eine Bademütze getragen werden. Sie kann im Schwimmbad und im Laden gekauft werden. Das Schwimmbad hat in der Regel vom 01.06.-31.08. geöffnet. Bettwäsche und Endreinigung enthalten, aber keine Handtücher. Kurtaxe € 0,50 pro Person und Nacht bezahlbar vor Ort.
In Figline Valdarno gelegen, erstreckt sich der Norcenni Girasole Club auf den Hügeln des Chianti. Er ist die ideale Anlage für eine Klassenfahrt: zwei Parks mit Pools jeder Art, Restaurants, Fitness-Center, Indoor-Disco und noch vieles mehr!
weniger zeigen mehr zeigenIn der Gemeinde Figline Valdarno gelegen, erstreckt sich der Norcenni Girasole Club auf den Hügeln des Chianti. Er ist die ideale Anlage für jene, die jeden Komfort während der Klassenfahrt genießen möchten: zwei Parks mit Pools jeder Art, Restaurants, Fitness-Center, Indoor-Disco und noch vieles mehr!
Ausstattung und Allgemeines · 4-6 Bettbungalows mit 100% Dusche/WC und Kochnische · 2900 m zum Bahnhof/ 0 m zur Bushaltestelle · Ruhige Lage · Heizung · Bettwäsche · Schwimmbad, Bars und Restaurant · Gute Wandermöglichkeit · Busparkplatz · Tennisplätze (Gebühr), Tischtennis, Volleyballplatz, Laden, Fahrradverleih · Man spricht deutsch · Touristensteuer € 1,50 pro Person und Nacht vor Ort in bar zu bezahlen. · Preise pro Person pro Übernachtung
NEU ab Mai 2017: Das Camping Village Firenze befindet sich am Stadtrand von Florenz, an einem ruhigen Ufer des Arno.
weniger zeigen mehr zeigenNEU ab Mai 2017: Das Camping Village Firenze befindet sich am Stadtrand von Florenz, an einem ruhigen Ufer des Arno. Sehr günstig gelegen und gerade einmal 5 Minuten von der Autobahnausfahrt A1 Firenze Sud entfernt. Das Zentrum von Florenz ist innerhalb einer halben Stunde mit den ÖPNV zu erreichen: der Bahnhof Firenze Rovezzano, mit direkter Verbindungen zum Hauptbahnhof sowie zur mittelalterlichen Stadt Arezzo und die Bushaltestelle liegen in unmittelbarer Nähe . Die Gäste wohnen in den bewährten Chalets für bis zu 5 Personen, die mit 2 Schlafzimmern mit jeweils eigenem Bad und einem Aufenthaltsraum mit Kühlschrank, Küche, Besteck, Geschirr und Safe ausgestattet sind. Touristensteuer € 2 pro Person und Nacht nicht inklusive, bezahlbar vor Ort.
Allgemeine Stadtführung durch die Provinzhauptstadt Lucca.
weniger zeigen mehr zeigenIm 13. und 14. Jahrhundert zählte Lucca zu den einflussreichsten europäischen Städten. Große Bedeutung hatte insbesondere die Textilindustrie. Die großen Plätze, die romanischen Kirchen und die mittelalterlichen Türme zeugen heute noch von der einstigen Bedeutung dieser Stadt. Ihre von vier Toren durchbrochenen Befestigungsanlagen wurden 1504 begonnen und 1645 fertiggestellt und zählten lange zu den bemerkenswertesten Italiens. Sie sind heute noch gut erhalten und tragen eine von Bäumen gesäumte Promenade.
Eine besondere Art und Weise, die Stadt zu erkunden: per Fahrrad. Die Miete für die Bikes kommt noch hinzu.
weniger zeigen mehr zeigenIm 13. und 14. Jahrhundert zählte Lucca zu den einflussreichsten europäischen Städten. Große Bedeutung hatte insbesondere die Textilindustrie. Die großen Plätze, die romanischen Kirchen und die mittelalterlichen Türme zeugen heute noch von der einstigen Bedeutung dieser Stadt. Ihre von vier Toren durchbrochenen Befestigungsanlagen wurden 1504 begonnen und 1645 fertiggestellt und zählten lange zu den bemerkenswertesten Italiens. Sie sind heute noch gut erhalten und tragen eine von Bäumen gesäumte Promenade.
Führung durch die weltbekannten Marmorsteinbrüche.
weniger zeigen mehr zeigenFührung durch die weltbekannten Marmorsteinbrüche. Bekannt ist Carrara durch die weißen Marmorvorkommen, den Carrara-Marmor, der in den nahegelegenen Steinbrüchen gewonnen wird, sowie für seine Bildhauerakademie, die Accademia di Belle Arti Carrara. Carrara liegt in den Apuanischen Alpen im südlichen Teil der Provinz Massa-Carrara. Daher brauchen Sie einen Bus für diesen Programmpunkt.
Siena ist das Zentrum der Toskana. Es wird ein Rundgang durch die Stadt gemacht. Dann geht es in die türmereiche Stadt San Gimignano.
weniger zeigen mehr zeigenFührung ab Versilia oder Empoli oder Florenz. In Siena wird ein Rundgang durch die Stadt gemacht. Dann geht es in die türmereiche Stadt San Gimignano. (In Siena gibt es keine Führung im Dom und den Museen, da dies nur die örtlichen Führer dürfen.) Bei diesem Programm wird ein Bus benötigt.
In Siena wird ein Rundgang gemacht, dann geht es nach Volterra. Die Stadt gilt mit ihrem spektakulären landschaftlichen Umfeld als eine der schönsten in der Toskana.
weniger zeigen mehr zeigenDie Reisebegleitung geht ab der Versilia, ab Empoli oder Florenz. In Siena wird ein Rundgang gemacht, dann geht es nach Volterra. Die Stadt gilt mit ihrem spektakulären landschaftlichen Umfeld als eine der schönsten in der Toskana. Unterwegs besucht die Gruppe eine Alabasterschleiferei. (In Siena keine Führung im Dom und den Museen). Bei diesem Programm wird ein Bus benötigt.
Stadtführung in Pisa (ohne Eintritte) Wahrzeichen von Pisa ist der als Schiefer Turm von Pisa bekannte Campanile. Weiterfahrt nach Vinci, dem Geburtsort von Leonardo da Vinci.
weniger zeigen mehr zeigenWahrzeichen von Pisa ist der als Schiefer Turm von Pisa bekannte Campanile. Die Atmosphäre und Lebendigkeit der Stadt wird von ca. 40.000 Studenten, die fast die Hälfte der Bewohner Pisas ausmachen, geprägt. Auf der anderen Seite führt dies dazu, dass die Stadt, wenn der Unibetrieb ruht, wie ausgestorben wirkt, da der größte Teil der Studenten keine ständigen Pisaner sind.
Da sich die meisten Touristen nicht weit vom Schiefen Turm entfernen, findet man in Pisa eine der Städte der Toskana, die recht ursprünglich und echt geblieben sind. Entfernt man sich nur wenige hundert Meter vom Turm, sieht man verwinkelte Gassen, Bars und die typischen im Pisaner Gelb gestrichenen Häuser, die den ehemaligen Reichtum der Stadt noch erahnen lassen.(ohne Eintritt Dom und Campanile)
Weiterfahrt nach Vinci, dem Geburtsort von Leonardo da Vinci.
Wahrzeichen ist der als Schiefer Turm von Pisa bekannte Campanile. Führung ohne Eintritte, danach Weiterfahrt zur Stadt der Türme S. Gimignano.
weniger zeigen mehr zeigenWahrzeichen ist der als Schiefer Turm von Pisa bekannte Campanile. (ohne Eintritt Dom und Campanile) Die Atmosphäre und Lebendigkeit der Stadt wird von ca. 40.000 Studenten, die fast die Hälfte der Bewohner Pisas ausmachen, geprägt. Auf der anderen Seite führt dies dazu, dass die Stadt, wenn der Unibetrieb ruht, wie ausgestorben wirkt, da der größte Teil der Studenten keine ständigen Pisaner sind.
Das Stadtzentrum erstreckt sich über vier historische Stadtviertel, vom Bahnhof im Süden bis zur Piazza dei Miracoli (Platz der Wunder) mit dem Schiefen Turm im Norden. Mittelpunkt der historischen Viertel San Martino, Santa Maria, San Francesco und Sant’Antonio ist der Ponte di Mezzo, die zentrale Arno-Brücke.
Da sich die meisten Touristen nicht weit vom Schiefen Turm entfernen, findet man in Pisa eine der Städte der Toskana, die recht ursprünglich und echt geblieben sind. Entfernt man sich nur wenige hundert Meter vom Turm, sieht man verwinkelte Gassen, Bars und die typischen im Pisaner Gelb gestrichenen Häuser, die den ehemaligen Reichtum der Stadt noch erahnen lassen. Weiterfahrt nach S. Gimignano. San Gimignano wird auch „Mittelalterliches Manhattan“ oder die „Stadt der Türme“ genannt.
Bekannt ist Carrara durch die weißen Marmorvorkommen, den Carrara-Marmor, der in den nahegelegenen Steinbrüchen gewonnen wird, sowie für seine Bildhauerakademie, die Accademia di Belle Arti Carrara.
weniger zeigen mehr zeigenBekannt ist Carrara durch die weißen Marmorvorkommen, den Carrara-Marmor, der in den nahegelegenen Steinbrüchen gewonnen wird, sowie für seine Bildhauerakademie, die Accademia di Belle Arti Carrara. Carrara liegt in den Apuanischen Alpen im südlichen Teil der Provinz Massa-Carrara. Daher brauchen Sie einen Bus für diesen Programmpunkt. Eintrittsgebühren gehen extra.
Führung durch das Herz der Toskana mit den mittelalterlichen Städtchen Volterra und S.Gimignano. Larderello als Standpunkt des geothermischen Kraftwerks.
Besuch der weltbekannten Marmorsteinbrüche und der Stadt Lucca. Im 13. und 14. Jahrhundert zählte Lucca zu den einflussreichsten europäischen Städten
weniger zeigen mehr zeigenBekannt ist Carrara durch die weißen Marmorvorkommen, den Carrara-Marmor, der in den nahegelegenen Steinbrüchen gewonnen wird, sowie für seine Bildhauerakademie, die Accademia di Belle Arti Carrara. Im 13. und 14. Jahrhundert zählte Lucca zu den einflussreichsten europäischen Städten. Große Bedeutung hatte insbesondere die Textilindustrie. Die großen Plätze, die romanischen Kirchen und die mittelalterlichen Türme zeugen heute noch von der einstigen Bedeutung dieser Stadt. Ihre von vier Toren durchbrochenen Befestigungsanlagen wurden 1504 begonnen und 1645 fertiggestellt und zählten lange zu den bemerkenswertesten Italiens. Sie sind heute noch gut erhalten und tragen eine von Bäumen gesäumte Promenade.
Dieser ganztägige Ausflug zeigt uns die Natur des Hinterlandes, die sog. Garfagnana. Wir besuchen zwei Naturschutzparks und die “Höhle der Winde” (exkl. Eintritt). Bei diesem Programm wird ein Bus benötigt.
weniger zeigen mehr zeigenDie Garfagnana ist eine Gebirgslandschaft in der italienischen Provinz Lucca. Sie liegt zwischen den Apuanische Alpen und dem Apennin und wird vom Serchio durchflossen. Als eines der regenreichsten Gebiete Italiens ist sie stark bewaldet mit Edelkastanien, Eichen und Pinien. Der Hauptort ist Castelnuovo di Garfagnana. Dieser ganztägige Ausflug zeigt uns die Natur des Hinterlandes. Wir besuchen zwei Naturschutzparks und die “Höhle der Winde” (exkl. Eintritt). Bei diesem Programm wird ein Bus benötigt.
Weinprobe mit Imbiss. 4 Sorten Wein, Süßwein, Aufschnitt.
weniger zeigen mehr zeigenWeinprobe mit Imbiss. 4 Sorten Wein, Süßwein, Aufschnitt (Salami, Schinken oder anderes) - Käse - Oliven - "Bruschetta" - Brot Der Chiantiwein gehört zu den bekanntesten italienischen Weinen. Für viele Deutsche war der Chianti der erste ausländische Wein, den sie kennen lernten, doch noch immer wissen nicht alle, dass dieser Wein aus dem Herzen der Toskana stammt. Die Toskana ist die Landschaft, in der die moderne Weinkultur wiedergeboren wurde, nachdem das die Wissenschaft vom Wein, die in der Antike so gepflegt wurde, in den Wirren der Völkerwanderung und den Dunklen Jahrhunderten des Mittelalters verloren gegangen war. Erst die Renaissance bescherte uns auch die Wiedergeburt der Weinkultur. Es war das gebildete Bürgertum der aufstrebenden Städte der Toskana, das der Kultur und damit auch der Weinkultur den Weg in die Neuzeit ebnete. Preis pro Person.
Allgemeine Stadtführung durch Florenz.
weniger zeigen mehr zeigenUnsere Stadtführerin ist Holländerin, mit einem Italiener verheiratet, spricht mehrere Sprachen, lebt seit über 15 Jahren in Florenz und führt seit über zwölf Jahren die albatours-Gruppen. Frau Spina ist die einzige autorisierte Führerin der Stadt, die bereit war, sich in die schwierige Thematik der Geschichte der Naturwissenschaften einzuarbeiten, obwohl sie eigentlich Kunsthistorikerin ist.
Ganztägige allgemeine Stadtführung durch Florenz.
weniger zeigen mehr zeigenUnsere Stadtführerin ist Holländerin, mit einem Italiener verheiratet, spricht mehrere Sprachen, lebt seit über 15 Jahren in Florenz und führt seit über zwölf Jahren die albatours-Gruppen. Frau Spina ist die einzige autorisierte Führerin der Stadt, die bereit war, sich in die schwierige Thematik der Geschichte der Naturwissenschaften einzuarbeiten, obwohl sie eigentlich Kunsthistorikerin ist.
1-stündige Führung in der Zoologischen Abteilung oder in der Skelettabteilung.
weniger zeigen mehr zeigen1-stündige Führung in der Zoologischen Abteilung oder in der Skelettabteilung.
Führung durch eines der bekanntesten Kunstmuseum der Welt.
weniger zeigen mehr zeigenImmer wieder werden wir gebeten, den Besuch der Uffizien und anderer Museen für die Gruppen anzumelden. Leider werden aber von Agenturen die Vorbuchungen nicht angenommen, wir können dies nicht für Sie übernehmen. Im Museum wird obgliatorisch das Funkhörsystem ausgegeben, das zusätzlich zur Führung 1,80 Euro pro Person kostet. Die Tel. Nummer für Gruppen ist 0039-055-294883 oder 0039-055-290383.
Wer in den Cinque Terre wandern möchte und trotzdem das Panorama vom Meer aus bewundern will.
weniger zeigen mehr zeigenWer in den Cinque Terre wandern möchte und trotzdem das Panorama vom Meer aus bewundern will, fährt mit dem Boot von La Spezia aus und steigt in Vernazza oder Monterosso aus und wandert auf gut ausgeschilderten Wanderwegen. Beide Dörfer haben eine Bahnstation, von wo die Rückreise angetreten werden kann. Oder der eigene Bus holt Sie am vereinbarten Treffpunkt ab. Der Preis gilt nur für die Hinfahrt.
Im Naturpark von San Rossore befinden sich noch die letzten Reste der Küstenwälder, die einst alle Küsten des Mittelmeerraumes säumten.
weniger zeigen mehr zeigenDer Naturpark von San Rossore erstreckt sich zwischen den Flüssen Serchio und Arno auf einer Fläche 4800 ha. Er bildet mit dem Lago di Massaciuccoli ein geschütztes Naturreservat, das von Schulen besichtigt werden kann. Hier befinden sich noch die letzten Reste der Küstenwälder, die einst alle Küsten des Mittelmeerraumes säumten. In diesem Reservat findet man noch zahlreiche Vertreter der Fauna, die überall sonst vom Menschen vertrieben wurden wie der Dachs und Wildschwein. Die Führungen werden meist in deutscher Sprache durchgeführt.
Der Naturpark von San Rossore erstreckt sich zwischen den Flüssen Serchio und Arno auf einer Fläche 4800 ha. Er bildet mit dem Lago di Massaciuccoli ein geschütztes Naturreservat, das von Schulen besichtigt werden kann. Hier befinden sich noch die letzten Reste der Küstenwälder, die einst alle Küsten des Mittelmeerraumes säumten. In diesem Reservat findet man noch zahlreiche Vertreter der Fauna, die überall sonst vom Menschen vertrieben wurden wie der Dachs und Wildschwein. Die Führungen werden meist in deutscher Sprache durchgeführt. Die Fahrräder stehen am Besucherzentrum (centro visite) bereit.
Das Museum besteht aus zwei Telien, dem unteren Stock, der der eigentlichen Geschichte der Naturwissenschaften und Galilei gewidmet ist und dem oberen Stock, in dem eine umfangreiche Sammlung von physikalischen Geräten aus fünf Jahrhunderten zu sehen ist.
weniger zeigen mehr zeigenWir haben lange nach einer Führerin gesucht, die in der Lage war, dieses Museum zu zeigen. Nur Frau Spina war bereit, sich mit Hilfe unserer Materialien einzuarbeiten. Man muss aber bedenken, dass sie keine Physikerin, sondern Kunsthistorikerin ist. Der Schwerpunkt liegt daher auf der Wissenschaftsgeschichte. Wenn in der Gruppe ein Physiklehrer ist, wird er mit ihr zusammen z.B. die Versuche Galileis erklären. Das Museum besteht aus zwei Telien, dem unteren Stock, der der eigentlichen Geschichte der Naturwissenschaften und Galilei gewidmet ist und dem oberen Stock, in dem eine umfangreiche Sammlung von physikalischen Geräten aus fünf Jahrhunderten zu sehen ist. Physiklehrer erkennen sofort die Funktion und die Bedeutung dieser Geräte. Da die Räume im unteren Stock eng sind, können nur Gruppen bis maximal 30 Personen dort gleichzeitig sein. Größere Gruppen werden geteilt. Während der eine Teil die oberen Räume besichtigt, erklärt Frau Spina die Exponate des ersten Stocks. Nach ca. 50 Minuten wird getauscht. Der Besuch des Museums muss angemeldet werden. Frau Spina übernimmt für Ihre Gruppe die Anmeldung. Dem Museum können Sie bereits einen virtuellen Besuch abstatten: http://galileo.imss.firenze.it/indice.html Der Eintritt ist nicht enthalten und muss vor Ort bezahlt werden.
Das Weingut Aiola liegt in Vagliali ca. 14 km nördlich von Siena. Die Besichtigung wird von einer deutsch sprechenden Person geleitet.
weniger zeigen mehr zeigenBesichtigung mit Verkostung von 4 unserer Weine, Brot, drei Arten toskanischer Salami, Kostprobe von Olivenöl auf Brot, Cantuccini. Verkostete Weine: Bianco und Rosato dell'Aiola (Weiß- und Roséwein), Chianti Classico und Vinsanto.
Fahrradtour durch die Macchia Lucchese, Marina di Vecchiano und den Wald von Migliarino bis zur Mündung des Flusses Serchio
weniger zeigen mehr zeigenFahrradtour durch die Macchia Lucchese, Marina di Vecchiano und den Wald von Migliarino bis zur Mündung des Flusses Serchio. Strecke: ca. 25 Kilometer, Dauer ca. 4 Stunden. Die Fahrräder müssen extra geliehen werden, sind nicht im Preis enthalten. (ca. € 5 pro Fahrrad)
Besuch und Führung durch das Museum und zum Geburtshaus von Leonardo da Vinci
weniger zeigen mehr zeigenBesuch und Führung durch das Museum und zum Geburtshaus von Leonardo da Vinci. Eintrittsgebühren gehen extra.