Frohe Weihnachten!

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!

Bestseller

Sorrent

Basisreise

Klassische Sorrent-Reise

5 Tage
Flug

Flug

ab 439,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Rom

Basisreise

Reise in die Antike

7 Tage
Bus

Bus

ab 383,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Sorrent

Biologie

Klassenfahrt Meeresbiologie

7 Tage
Bus

Bus

ab 337,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Toskana

Biologie

Klassenfahrt in die Toskana

7 Tage
Bus

Bus

ab 291,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Prag

Geschichte & Politik

Klassenfahrt nach Prag

5 Tage
Bus

Bus

ab 249,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Berlin

Basisreise

Klassenfahrt Berlin

5 Tage
Bahn

Bahn

ab 249,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Hamburg

Basisreise

Klassenfahrt nach Hamburg

5 Tage
Bus

Bus

ab 239,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Dresden

Basisreise

Klassenfahrt nach Dresden

5 Tage
Bus

Bus

ab 223,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Sorrent

Biologie

Meeresbiologie mit Unimare

7 Tage
Bus

Bus

ab 337,00 € pro Person
Reise zeigen
Albatours logo

Wir sind für Sie...

checkmark image

erfahren

Wir haben 40 Jahre Erfahrung im Bereich Klassenfahrten

checkmark image

erreichbar

Wir sind für Sie an jedem Tag Ihrer Reise 24 Stunden telefonisch erreichbar

checkmark image

kompetent

Wir bieten kompetente und persönliche Beratung und Betreuung vor und während Ihrer gesamten Reise.

checkmark image

vorbereitet

Bei uns erhalten Sie umfangreiche Unterlagen mit inhaltlichen und organisatorischen Informationen zur Reisevorbereitung.

checkmark image

versichert

Sie erhalten von uns einen Reisepreissicherungsschein der R+V Versicherung als Nachweis für die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Absicherung

checkmark image

flexibel

Um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden, verstehen wir höchste Flexibilität als selbstverständlichen Service. Alle Reisepakete können auf Ihre speziellen Rahmenbedingungen angepasst werden.

Meeresbiologische Schulungsstation Unimare

„Eintauchen, entdecken, Meer verstehen“ – so das Credo des jungen Teams von Unimare. Unimare, das sind zwei junge diplomierte Meeres-, Evolutions- bzw. Verhaltensbiologen, Michi und Martin, die die Geschichte, Schönheit und Sensibilität des Ökosystems sympathisch vermitteln. Mit ihnen kann man bei Tag und Nacht schnorcheln, beobachten und unbekannte Meeresbewohner sammeln.

Die gesammelten Tiere und Organismen werden nach der Untersuchung selbstverständlich wieder unversehrt in ihr angestammtes Habitat entlassen.

 

ZU UNIMARE
quote

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!

+49 711 44 975 0

Dirk Hauswirth

Klassenfahrten - Gruppenreisen

Vanessa Hauswirth

Klassenfahrten - Gruppenreisen

Emma Pepe

Marketing

Simone Mayer

Länderspezialistin Deutschland

Klaus Weiss

Kulturfahrten Fachexkursionen

Kathrin Schilder

Länderspezialistin Italien

Unser CO2 Beitrag – der HalbaBus

Sie fragen sich sicherlich was ist denn der HalbaBus? Ein Wortspiel? Nein!

Der Halbabus ist unser aktiver Beitrag zum Klimaschutz, den Ihre Schüler jetzt leisten können. Ideal für kleine Gruppen, die nicht fliegen wollen.

Hier finden Sie die Liste der Gruppen, die noch Mitfahrer suchen:
HalbaBus 2024

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Wie funktioniert das?

Sicher reisen bedeutet...

checkmark image

ERGO-Reiseschutz

mit dem Reiseschutz unseres Partners sind Sie optimal abgesichert

checkmark image

Covid 19-Stornobedingungen

Unsere flexiblen Stornobedingungen erleichtern die Buchung

checkmark image

Hygiene-Konzepte

für Unterkunft und Busse haben wir ausgeklügelte Konzepte erstellt

checkmark image

Notfallrufnummer

Im Notfall sind wir für Sie an jedem Tag Ihrer Reise 24 Stunden telefonisch erreichbar

checkmark image

Teststrategie

Wir erarbeiten mit Ihnen Ihre individuelle Teststrategie vor, während und nach der Reise

checkmark image

Covid19-Zusatzversicherung

Die zusätzliche Versicherung deckt alle Eventualitäten ab

albaBlog - Wussten Sie schon das Neueste?

Finanzielle Unterstützung für die Klassenfahrt: das sind die Möglichkeiten

28.09.2023 - Wenn Sie eine Klassenreise innerhalb Deutschlands planen, sind die Kosten oftmals noch überschaubar. Soll es aber mit einer Klassenfahrt nach Prag oder in eine andere europäische Hauptstadt gehen, kann es schnell teuer werden. Wie Sie finanzielle Unterstützung für Ihre nächste Klassenfahrt erhalten können, erklären wir Ihnen deshalb in diesem Artikel.

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze

  2. Finanzielle Unterstützung für Klassenfahrten: das Fundament für unvergessliche Erfahrungen

  3. albaTours: Ihr Partner für erfolgreiche Klassenfahrten

 

Das Wichtigste in Kürze

  • Sie können für Ihre Klassenfahrt Zuschüsse von öffentlichen Institutionen erhalten.

  • Auch lokale Unternehmen und Organisationen unterstützen gerne Klassenfahrten.

  • Nutzen Sie Crowdfunding und digitale Plattformen, um Spenden für Ihre Reise zu sammeln.

 

Finanzielle Unterstützung für Klassenfahrten: das Fundament für unvergessliche Erfahrungen

Eine Klassenfahrt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Bildung, Kultur und Spaß. Doch manchmal können die Kosten zu einer Herausforderung werden. Es gibt diverse Möglichkeiten, wie Sie finanzielle Unterstützung für Ihre Klassenfahrt erhalten können. Dazu zählen:

  • Zuschüsse von öffentlichen Institutionen: Informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Schulamt oder Bildungsministerium über mögliche Zuschüsse für Klassenfahrten. Oftmals gibt es finanzielle Mittel, die speziell für Bildungsreisen zur Verfügung stehen. Nutzen Sie diese Möglichkeiten und stellen Sie einen Antrag rechtzeitig vor Ihrer geplanten Reise.

  • Spendenaktionen und Sponsoren und Sponsorinnen: Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde und sprechen Sie lokale Unternehmen, Organisationen und Vereine an, um Unterstützung für Ihre Klassenfahrt zu erhalten. Viele Unternehmen sind daran interessiert, Bildung und junge Menschen zu fördern. Präsentieren Sie Ihr Projekt und erklären Sie, wie eine Klassenfahrt Ihren Schülern und Schülerinnen wertvolle Erfahrungen ermöglichen kann. Mit etwas Glück finden Sie großzügige Sponsoren und Sponsorinnen, die Ihre Reise unterstützen möchten.

  • Bildungsfonds und Stiftungen: Es gibt verschiedene Bildungsfonds und Stiftungen, die finanzielle Unterstützung für Bildungsprojekte bieten. Recherchieren Sie im Internet nach solchen Möglichkeiten und prüfen Sie, ob Ihre Klassenfahrt in die Förderkriterien passt. Beachten Sie jedoch, dass einige Fonds bestimmte Voraussetzungen haben, zum Beispiel eine spezielle Altersgruppe.

  • Crowdfunding: In der digitalen Ära stehen Ihnen auch moderne Finanzierungsmethoden zur Verfügung. Nutzen Sie Crowdfunding-Plattformen, um Ihre Klassenfahrt zu bewerben und Spenden von Menschen aus aller Welt zu sammeln. Erstellen Sie eine überzeugende Beschreibung Ihres Projekts, fügen Sie Bilder hinzu und teilen Sie den Link zu Ihrer Crowdfunding-Seite in sozialen Medien. Das Schöne daran ist, dass Ihre Schüler und Schülerinnen aktiv daran teilnehmen können, indem sie das Projekt in ihrem eigenen Netzwerk teilen.

  • Schulförderverein: Viele Schulen haben einen Schulförderverein, der Geld für besondere Projekte sammelt. Informieren Sie sich bei Ihrer Schulleitung über die Möglichkeiten einer finanziellen Unterstützung durch den Schulförderverein. Gemeinsam können Sie Ideen entwickeln, wie Sie die Klassenfahrt finanzieren können.

 

albaTours: Ihr Partner für erfolgreiche Klassenfahrten

Nehmen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung zu prüfen. Mit der richtigen Herangehensweise und etwas Engagement werden Sie in der Lage sein, Ihre Klassenfahrt zu realisieren und Ihren Schülern und Schülerinnen eine unvergessliche Reise zu ermöglichen. 

Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Organisation Ihrer Reise und informieren Sie über unsere attraktiven Angebote. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. albaTours wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Reiseplanung und eine unvergessliche Klassenfahrt.

mehr lesen

Was kann ich tun, wenn Schüler und Schülerinnen auf Klassenfahrt Heimweh bekommen?

27.09.2023 - Die Klassenfahrt ist eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, auf die sich die meisten Schüler und Schülerinnen freuen. Insbesondere in der Grundschule ist die Klassenfahrt jedoch häufig auch mit Aufregung verbunden, da sie oft die erste mehrtägige Trennung vom gewohnten Umfeld darstellt. Dann, aber auch bei älteren Kindern und Jugendlichen kann es passieren, dass Heimweh auftritt. Für manche Schüler und Schülerinnen ist das die erste Konfrontation mit diesem Gefühl.

Für Lehrkräfte und andere Begleiter und Begleiterinnen ist es manchmal gar nicht so einfach, angemessen auf Heimweh zu reagieren. Wir von albaTours, Ihrem Profi für Klassenfahrten in Deutschland und ganz Europa, stellen Ihnen die wichtigsten Tipps vor, wenn Kinder auf Klassenfahrt vom Heimweh gepackt werden.

Sie wollen Ihre nächste Klassenfahrt in Hamburg verbringen? Bei albaTours erhalten Sie ein Rundum-Servicepaket, damit die Klassenreise ein voller Erfolg wird.

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze

  2. Wie erkenne ich Heimweh?

  3. Vor der Klassenfahrt über Heimweh sprechen

  4. Schüler und Schülerinnen vor Ort unterstützen

  5. Kontakt zu den Eltern suchen

 

Das Wichtigste in Kürze

  • Heimweh äußert sich unterschiedlich und kann auch körperliche Symptome hervorrufen.

  • Lehrkräfte sollten Kinder mit Heimweh unbedingt ernst nehmen und überlegen, wie es dem Kind besser gehen kann.

  • Eine Möglichkeit kann es sein, mit den Eltern zu telefonieren – das Kind abzuholen, sollte allerdings die letzte Option sein.

 

Wie erkenne ich Heimweh?

Nicht immer können Schüler und Schülerinnen ihre Gefühle klar ausdrücken und ihr Heimweh kommunizieren. Als Lehrkraft sollten Sie deswegen besonders sensibel sein und genau hinschauen, ob hinter manchen Verhaltensweisen eventuell Heimweh stecken könnte. Während manche Kinder deutlich kommunizieren, dass sie gerne nach Hause möchten und weinen, reagieren andere Kinder mit Rückzug oder Wut und Aggressionen auf die unbekannte Gefühlslage. Aber auch körperliche Symptome können auf Heimweh hinweisen, zum Beispiel:

 

  • Bauchschmerzen

  • Kopfschmerzen

  • Zahnschmerzen

  • Schlafstörungen

  • Übelkeit


Einige Kinder sind anfälliger für Heimweh als andere. Besonders Kinder, die gerade in einer schwierigen Situation sind, neigen zu Heimweh. Das kann zum Beispiel die Trennung der Eltern sein oder ein Todesfall. Aber auch schüchterne Kinder und solche, die noch nie von ihren Eltern getrennt waren, sollten Sie genau beobachten.

 

Vor der Klassenfahrt über Heimweh sprechen

Sprechen Sie im Unterricht über die bevorstehende Klassenfahrt und das, was die Kinder vor Ort erwartet. Manchen Schülern und Schülerinnen nimmt das die Angst, in einer unbekannten Situation zu sein. Zusätzlich bekommen die Kinder so ein Gefühl von Mitsprache und Beteiligung.

Auch das Thema „Heimweh“ können Sie im Vorfeld thematisieren. So schaffen Sie Sensibilität für Emotionen. Sollten Kinder auf Klassenfahrt Heimweh bekommen, können sie ihre Emotionen so möglicherweise besser akzeptieren und kommunizieren.

Auch Eltern sollten vor der Klassenfahrt mit ihren Kindern über Heimweh sprechen und überlegen, was sie bereits im Vorfeld tun könnten. Eltern sollten vor allem Stabilität und positive Gefühle im Hinblick auf die Klassenfahrt vermitteln.

Das Lieblingskuscheltier, ein Familienfoto oder eine kleine Botschaft der Eltern kann helfen, in der Ferne etwas Vertrautes zu haben. Obendrein können Eltern ihre Kinder darin bestärken, Vertrauen zu den Lehrkräften aufzubauen und sich bei Bedarf ihnen anzuvertrauen.

 

Schüler und Schülerinnen vor Ort unterstützen

Schüler und Schülerinnen, die während der Klassenfahrt Heimweh haben, sollten Sie im ersten Schritt vor allem ernst nehmen und ihnen suggerieren, dass Platz für ihre Emotionen ist. Sprechen Sie darüber, wie groß das Heimweh ist – so lernen Kinder, über Ängste zu sprechen und in sich hineinzuspüren. Finden Sie gemeinsam heraus, was dem Kind jetzt helfen könnte, sich besser zu fühlen. Das kann eine Postkarte an die Eltern sein oder eine gemeinsame Unternehmung mit anderen Kindern. 

 

Kontakt zu den Eltern suchen

Wenn Sie das Heimweh nicht lindern können, ist es durchaus möglich, die Eltern zu kontaktieren. Eltern können ihr Kind am Telefon bestärken, mit seinem Heimweh umzugehen und zu probieren, Teil der Klassenreise zu bleiben. Vielen Schülern und Schülerinnen hilft es, mit vertrauten Personen über ihre Gefühle zu sprechen.

Vermeiden sollten Eltern hingegen, von Anfang an die Option des Abholens anzubieten. Das Kind abzuholen, sollte immer die letzte Option sein, wenn es wirklich nicht anders geht. Denn im schlimmsten Fall wird die Klassenfahrt zum traumatischen Erlebnis, wenn Kinder zum Bleiben gezwungen werden. Gleichzeitig kann es Kinder bestärken, ihr Heimweh zu überwinden und ihnen helfen, Vertrauen in sich und ungewohnte Situationen zu gewinnen.

 

mehr lesen

Das Handy: ein wichtiges Thema bei der Klassenfahrt

26.09.2023 - Eine Welt ohne Smartphones: Für die Schüler und Schülerinnen der heutigen Generation ist dies nicht mehr vorstellbar. Umso wichtiger ist es, das Bewusstsein zu schärfen, wie mit Handys umzugehen ist – insbesondere auf Klassenfahrten. Wir stellen Ihnen in diesem Beitrag die wichtigsten Aspekte vor.

Sie planen eine Klassenfahrt in Berlin? Bei albaTours erwartet Sie ein Rundum-Servicepaket für Ihre Gruppenreise in die Hauptstadt.

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze

  2. Smartphone bei der Klassenfahrt erlauben? Ja oder nein?

  3. Jede Klassenfahrt ist ein einzigartiges Gruppenerlebnis

  4. Ein guter Kompromiss: Telefonzeiten

  5. Achtung Datenschutz: Darauf sollten Sie achten

 

Das Wichtigste in Kürze

  • Es ist ratsam, klare Regeln für den Smartphone-Gebrauch auf Klassenfahrten festzulegen und diese mit Eltern sowie Schülern und Schülerinnen zu kommunizieren.

  • Die Einschränkung des Smartphone-Gebrauchs kann helfen, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den eigentlichen Zweck der Klassenfahrt zu betonen.

  • Die Einführung von festgelegten Zeiten, in denen die Schüler und Schülerinnen ihre Handys nutzen dürfen, kann ein guter Kompromiss sein.

 

Smartphone bei der Klassenfahrt erlauben? Ja oder nein?

Um Debatten zum Thema Smartphone direkt zu unterbinden, gibt es eine einfache Lösung: Den Schülern und Schülerinnen direkt verbieten, eines mitzunehmen. Aber geht das überhaupt? Das hängt ganz von der Schulordnung der jeweiligen Schule ab. Da eine Klassenfahrt eine Schulveranstaltung ist, legt diese fest, wie der Gebrauch der technischen Geräte geregelt ist.


Zielführender ist da meist die Festlegung klarer Regeln. Für einen transparenten Umgang ist es hilfreich, das Thema mit den Eltern auf einem Elternabend zu kommunizieren. Auch mit den Schülern und Schülerinnen sollten Rücksprache gehalten, die Regeln kommuniziert und die Überlegungen dazu verdeutlicht werden.

 

Jede Klassenfahrt ist ein einzigartiges Gruppenerlebnis

Dass die Schüler und Schülerinnen bei Einschränkungen des Smartphonegebrauchs nicht mit Begeisterung reagieren werden, versteht sich von selbst. Wird der eigentliche Zweck einer Klassenfahrt jedoch verdeutlicht, kann auch der Sinn der Regelungen besser verstanden werden: Eine Klassenfahrt ist ein Gruppenerlebnis und soll nicht nur neue Eindrücke von der Welt vermitteln, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Und die Gruppe, mit der die Schüler und Schülerinnen auf Klassenfahrt sind, kann man nur im echten Leben erfahren, nicht über Social Media.

 

Ein guter Kompromiss: Telefonzeiten

Eine sinnvolle Regelung zur Einschränkung der Smartphone-Nutzung ist die Einführung von Telefonzeiten. Legen Sie Zeiten fest, zu denen die Schüler und Schülerinnen telefonieren bzw. das Gerät benutzen dürfen. Auch die Eltern sollten darüber informiert werden, um sich über die Ankunft oder Rückfahrt austauschen zu können. Bei festen Programmpunkten wie z. B. einem Theaterbesuch ist das Handy selbstverständlich tabu. 

Bei Regelverstößen können die „Übeltäter“ z. B. zum Abwaschen eingeteilt werden oder müssen einen Bericht über einen Tagesausflug verfassen.

 

Achtung Datenschutz: Darauf sollten Sie achten

Smartphones haben ihren Namen nicht zu Unrecht: Sie verfügen über unterschiedlichste clevere Funktionen. So können die meisten Handys heute schon echte High-Quality-Aufnahmen machen. Das bringt nicht nur die Möglichkeit, wunderbare Schnappschüsse von den eigenen Erlebnissen zu machen – auch das Thema Datenschutz sollte hier berücksichtigt werden.

Sprechen Sie im Vorfeld mit der Klasse über den sensiblen Umgang mit Daten. Nicht jede spontane Aufnahme gehört ins Internet bzw. auf Social Media. Auch sollten nicht ungefragt Fotos von Klassenkameraden und -kameradinnen ins Netz gestellt werden. Schärfen Sie das Bewusstsein für dieses Thema und regen Sie zu einem verantwortungsbewussten Umgang damit an.

mehr lesen

Klassenfahrt-Packliste für Jungs

25.09.2023 - Eine bevorstehende Klassenfahrt ist die perfekte Gelegenheit, neue Abenteuer zu erleben und unvergessliche Erinnerungen mit Freunden und Freundinnen zu schaffen. Damit Sie und Ihr Kind für diese aufregende Reise bestens vorbereitet sind, haben wir eine umfassende Packliste speziell für Jungs zusammengestellt.

Von Kleidung über Hygieneartikel bis hin zu persönlichen Gegenständen – stellen Sie sicher, dass nichts Wichtiges vergessen wird und Ihr Sohn die Klassenfahrt in vollen Zügen genießen kann. Also, nun heißt es: Koffer schnappen und loslegen!

Wenn Sie eine Klassenfahrt planen, sind Sie bei albaTours an der richtigen Adresse. Wir stehen für maßgeschneiderte Reisen und Abenteuer in ganz Deutschland und Europa. Sprechen Sie uns gerne an, sodass wir Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen können.

 

Persönliche Dokumente, Medikamente und Geld

  • Personalausweis oder Kinderpersonalausweis

  • Schülerausweis

  • Krankenkassenkarte

  • Bei Auslandsaufenthalt evtl. Reisepass oder Auslandskrankenschein

  • Portemonnaie mit Bargeld und/oder EC-Karte bzw. Kreditkarte

  • Medikamente (bei Bedarf)

 

Kleidung

  • Je eine Unterhose und ein Paar Socken für jeden Tag

  • Zwei Ersatz-Unterhosen

  • T-Shirts oder Hemden

  • Lange und kurze Hosen

  • Pullover

  • Regenjacke

  • Schlafanzug

  • Bequeme Schuhe für Aktivitäten

  • Beutel für Schmutzwäsche

 

Hygiene

  • Zahnbürste und Zahnpasta

  • Haarbürste oder Kamm

  • Shampoo und Duschgel

  • Deodorant

  • Rasierer (bei Bedarf)

  • Handtücher

  • Taschentücher

 

Sonne & Strand

  • Badebekleidung

  • Flip-Flops oder Sandalen

  • Sonnenbrille

  • Sonnencreme

  • Handtuch

 

Für unterwegs

  • Spiele und Bücher

  • Handy inkl. Ladekabel

  • Adressliste und Briefmarken für Postkarten

  • Reisekissen oder Schlafsack (bei Bedarf)

  • Kamera

  • Trinkflasche

  • Rucksack für Tagesausflüge

  • Notizbuch und Stifte

  • Reiseverpflegung, Snacks

 

mehr lesen

KLASSENFAHRT 2024/25
perfekt und unkompliziert planen!

Klassenfahrten planen und organisieren ist aufwendig und zeitintensiv. Als langjähriger Spezialist für Klassenfahrten haben wir den Anspruch Ihnen eine Klassenfahrt zu bieten, die Top organisiert und geplant ist. Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung und stehen Ihnen vom ersten Kontakt an zur Seite. Für uns ist eine Reise erst abgeschlossen, wenn Sie mit Ihrer Klasse wieder in der Heimat angekommen sind.

Darüber hinaus führen wir auch Gruppenreisen, Schulreisen, Studienfahrten, Kursfahrten, Uni-Exkursionen oder auch Ministranten-Wallfahrten durch.

Als Lehrer oder Fachbereichsleiter sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Klassenfahrten an Ihrer Schule? Über die klassischen Reiseziele hinaus, interessieren Sie sich für Fachexkursionen oder Fahrten für ganze Klassenstufen oder Sie reisen in Kleingruppen? Unsere Flexibilität macht es uns möglich auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und so die maßgeschneiderte Reise für Sie zu organisieren. Unsere Basis-Reisepakete  können Sie beliebig mit verschiedenen Anreisemöglichkeiten wie Bus, Bahn oder Flugzeug kombinieren und mit ausgewählten Programmpunkten ergänzen. So entsteht aus einer Basisreise die Wunschreise für Ihre Klasse oder Gruppe. Unsere Angebote sind transparent ohne versteckte Kosten und Nachforderungen. Jetzt Angebot einholen!

albaTours ist ausgewiesener Italien-Spezialist und organisiert unter anderem exklusiv Klassenfahrten mit meeresbiologischem Schwerpunkt  an den Golf von Neapel (UNIMARE). Wir bieten ebenso Reiseziele in Deutschland  und ganz Europa an. Gerne helfen wir Ihnen das passende Ziel auszuwählen, mit unserem Service und unserer Beratung steht einer gelungenen, perfekt geplanten Klassenfahrt nichts im Wege.

Elternabend zur Klassenfahrt: Wir stellen Ihnen unseren albaVlog  zur Verfügung um am Elternabend das Reiseziel vorzustellen. Ihre Eltern haben Fragen beim Elternabend? Auf Anfrage unterstützt albaTours Sie gerne, Online über Zoom und bespricht mit Ihnen Themen wie Bussicherheit, Qualität der Unterkünfte oder das Ausflugsprogramm.

Planungshilfen  wie Teilnehmer- oder Checklisten, Hygienekonzepte finden Sie auf unserer Serviceseite zum Download. Profitieren Sie bei Buchung auch von unserem Kundenbereich albaLogin  der exklusiv Sie zu Verfügung steht.

 

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!

+49 711 44 975 0

Rufen Sie an oder senden Sie uns eine Anfrage für Ihre Reise.
Gerne können Sie einen Termin vereinbaren, wir rufen Sie dann gerne zurück!

Direkt Email schreiben Telefontermin vereinbaren

albaLetter - Ja, ich will!

Bleiben Sie informiert! 

Wir versenden exklusiv detallierte Infos und Insiderweissen, sowie interessante Neuigkeiten rund um das Thema Klassenfahrten
Melden Sie sich hier an, eine Abmeldung ist jederzeit möglich! 

  • Abonnieren Sie kostenfrei unseren Newsletter
Zum Newsletter
Newsletter albatours

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktionen

Für unsere beliebtesten Reisepakete haben wir noch Kapazitäten und Restplätze frei. 

Schauen Sie rein, ob etwas für Ihre Klasse dabei ist!

Frühbucher-Rabatt

Sie wissen schon, wo es hingehen soll? Frühaufsteher profitieren bei uns doppelt: bei Buchung bis 30.09. garantieren wir Ihnen die Preise des Vorjahres für Ihre Reise im Folgejahr. 

Und Sie können sich noch länger auf Ihre Reise freuen!

Unimare

Unsere meeresbiologische Schulungsstation in Marina del Cantone auf der Halbinsel von Sorrent. 

Hautnah erleben Sie den artenreichen, faszinierenden und voller Überraschung steckenden Lebensraum Meer.

Studienordner AVD

Der Studienorder mit umfangreichen inhaltlichen Informationen zum Zielgebiet wird Ihnen bei Buchung kostenlos zur Verfügung gestellt (Stick). 

Nach lateinisch audio video disco (ich höre, sehe, lerne) heißt unser Produkt AVD.

Ein halber Bus: Der Halbabus

Kleine Gruppe aber keine Lust auf Flugzeug?

Sparen Sie Fahrtkosten und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt indem Sie sich einen Bus mit anderen Gruppen teilen! (Verfügbar für Toskana/Rom/Sorrento).

albaTours-Blog

Interesante und lesenswerte Artikel rund ums Thema Reisen. Organisation, Tipps und Tricks im Umgang mit Schülern, Eltern oder Partnern vor Ort sowie vieles mehr.

Lesen Sie rein!

Kulturfahrten

Für interessierte anspruchsvolle Erwachsene veranstaltet albaTours Gruppenfahrten mit historischen, literarischen, oder geographischen Schwerpunkten unter der Leitung von Klaus Weiss.

Reiseberichte

Hier schreiben uns Gruppen, was sie erlebt haben - ein toller Einblick was mit albaTours möglich ist. Außerdem stellen wir Ihnen Sieger unsere Reiseberichtswettbewerbs vor. Jedes Jahr winken attraktive Preise.

Wann schreiben Sie uns?

albaTours-Partner

Unsere Partner vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind absolute Profis auf ihrem Gebiet und lassen Sie gerne teilhaben!

Mal schauen, wer dahinter steckt!

Gruppenreisen

Für alle Arten von Gruppen bieten wir besondere, individuell auf Ihre Bedüfnisse abgestimmte Reisen. Pfarreien, Goethe-Gesellschaften, Freundeskreise, Ministranten, Tauchclubs und vieles mehr.