Klassenfahrt nach Berlin:
Berlin
Klassenfahrt Berlin

Bahn
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Fahrt mit der Bahn nach Berlin
- 4 x Übernachtung mit Frühstück
- 2 Einzelzimmer für Begleiter ohne Aufpreis
- Bereitstellung von Bettwäsche
- Fachführung Berlin - Regierungssitz und Machtzentrum
- Führung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
- albaTours-Kundenportal
- individuelle Freiplatzregelung entsprechend den Wünschen der Gruppe
- Reisepreissicherungsschein & 24-Stunden Notrufbereitschaft
Der Reisepreis ist abhängig von PLZ-Gebiet, Reisezeitraum und Teilnehmerzahl.
Gern erstellen wir Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot.
Unterkunft:
Amstel House
mehr mehrDas Hostel AMSTEL HOUSE ist ein modernes Jugendhotel in einem historischen, denkmalgeschütztem Gebäude im Jugendstil.
Das Amstel House passt zu Berlin, wie die berühmte Faust aufs Auge. Mitten in einem urtypischen Berliner Kiez, ist dieses Hostel der perfekte Ausgangspunkt, um die heimliche Hauptstadt Europas zu erobern. Preisbewusste Reisende aus aller Welt finden hier reichlich Platz - egal, ob sie allein, zu zweit oder in Gruppen reisen. 360 Betten stehen in 104 Einzel-, Zweibett-, Vierbettzimmern oder Schlafsälen zur Verfügung. Die Mehrbettzimmer haben ein Waschbecken, die Duschen und Toiletten sind auf dem Gang. Alle Einzel- und Zweibettzimmer sind mit Duschen und WC ausgestattet.
Ansonsten stehen Tagungsräume, DVD Player, Beamer, Karaokeanlage, Fernseher, W-Lan in der Lobby, Tischfußball, Tischtennisplatte und vieles mehr zur freien Verfügung. Das Amstel House residiert in einem denkmalgeschützten und modernisierten Jugendstilhaus. Das Gebäude steht in einem der selten gewordenen urtypischen Berliner Kieze. Hauptbahnhof, Bahnhof Zoo, Ku`damm, Reichstag und Brandenburger Tor sind nur wenige Minuten entfernt. Die Szene-Viertel wie Prenzlauer Berg, Mitte und Kreuzberg sind dank dem phantastisch ausgebauten Öffentlichen Nahverkehr blitzschnell erreichbar.
Alternativ können Sie auch ein anderes Hotel wählen .
Programme:
Folgende Zusatzleistungen haben Sie bereits ausgewählt:
Auf dem Gelände der früheren zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit befindet sich seit 1994 eine Gedenkstätte. In der Gedenkstätte arbeiten mehr als 50 ehemalige politische Häftlinge als Besucherreferenten. Sie geben einen sehr persönlichen Einblick in die Zeit ihrer Stasi-Haft. Die Gedenkstättenbesucher erhalten zunächst eine etwa halbstündige filmische Einführung (nach Verfügbarkeit). Dabei geht es um die 44-jährige Geschichte des Haftgeländes und seine Rolle im System der politischen Verfolgung in der DDR. Anschließend werden die Besucher in das Kellergefängnis, das sogenannte U-Boot geführt. Hier steht die Repression der frühen Jahre im Vordergrund. Danach erfolgt die Besichtigung des 1960 fertiggestellten neuen Gefängnisses. Hier können die Besucher alle Stationen der Untersuchungshaft – von der Einlieferung über die erkennungsdienstliche Behandlung bis zur Vernehmung – nachvollziehen. Der Rundgang endet im Bereich der sogenannten Tigerkäfige, wo die Praxis des überwachten ”Freigangs” erklärt wird.
Die in der Regel 90-minütigen Führungen werden von mehr als 90 Honorarreferenten durchgeführt. Viele von ihnen sind Zeitzeugen, die auch aus eigenem Erleben über das Gefängnis berichten können. Sie repräsentieren unterschiedliche Verfolgungsperioden und Haftgründe, sodass sie über ein breites Spektrum politischer Verfolgung in der DDR Auskunft geben können. Im Rahmen weiterer Bildungsangebote der Gedenkstätte stehen sie auch für längere Zeitzeugengespräche zur Verfügung. Da eine begrenzte Anzahl von ehemaligen Häftlingen zur Verfügung steht, können wir leider nicht garantieren, dass ein Zeitzeuge die Führung übernimmt.
Themen: Berlin im Mittelalter, Berlin als alte und neue Hauptstadt, von der kurfürstlichen Residenzstadt über das Kaiserreich, bis hin zur Machtzentrale des dritten Reiches, der sozialistischen Hauptstadt der DDR und schließlich der Hauptstadt des wiedervereinten Deutschlands.
Historische Mitte-Tour Spannende und vielschichtige Stadtgeschichte durch „Wachstumsringe“ und Epochen: vom Gründungsort Berlins an der Spree (Rolandufer) über den Molkenmarkt, durch das Nikolaiviertel, ehemaliges Marienviertel vor dem Fernsehturm mit Blick auf die grosse Schlossbaustelle, vom Lustgarten mit dem Dom und der Museumsinsel, vorbei an Neuer Wache zum Bebelplatz, Unter den Linden bis zum Brandenburger Tor. Themen: Berlin im Mittelalter, Berlin als alte und neue Hauptstadt, von der kurfürstlichen Residenzstadt über das Kaiserreich, bis hin zur Machtzentrale des dritten Reiches, der sozialistischen Hauptstadt der DDR und schließlich der Hauptstadt des wiedervereinten Deutschlands. Dauer ca.2-3 Std.
Gesamt:
Unser Vorschlag für Ihre Unterkunft in Berlin
Amstel House
Das Hostel AMSTEL HOUSE ist ein modernes Jugendhotel in einem historischen, denkmalgeschütztem Gebäude im Jugendstil.
weniger zeigen mehr zeigenDas Amstel House passt zu Berlin, wie die berühmte Faust aufs Auge. Mitten in einem urtypischen Berliner Kiez, ist dieses Hostel der perfekte Ausgangspunkt, um die heimliche Hauptstadt Europas zu erobern. Preisbewusste Reisende aus aller Welt finden hier reichlich Platz - egal, ob sie allein, zu zweit oder in Gruppen reisen. 360 Betten stehen in 104 Einzel-, Zweibett-, Vierbettzimmern oder Schlafsälen zur Verfügung. Die Mehrbettzimmer haben ein Waschbecken, die Duschen und Toiletten sind auf dem Gang. Alle Einzel- und Zweibettzimmer sind mit Duschen und WC ausgestattet.
Ansonsten stehen Tagungsräume, DVD Player, Beamer, Karaokeanlage, Fernseher, W-Lan in der Lobby, Tischfußball, Tischtennisplatte und vieles mehr zur freien Verfügung. Das Amstel House residiert in einem denkmalgeschützten und modernisierten Jugendstilhaus. Das Gebäude steht in einem der selten gewordenen urtypischen Berliner Kieze. Hauptbahnhof, Bahnhof Zoo, Ku`damm, Reichstag und Brandenburger Tor sind nur wenige Minuten entfernt. Die Szene-Viertel wie Prenzlauer Berg, Mitte und Kreuzberg sind dank dem phantastisch ausgebauten Öffentlichen Nahverkehr blitzschnell erreichbar.
- Speisesaal mit 120 Sitzplätzen
- Bar/ Lounge
- 2 Aufzüge
- PKW-Parkplätze
- W-Lan auf den Zimmern und in den öffentlichen Bereichen
- kostenfreier Safe/ Gepäckraum
- Telefon-/ Faxservice
- kostenfreie Touristen-Information
- Check-In ab 15.00 Uhr/Check-Out bis 11.00 Uhr
Weitere mögliche Unterkünfte in Berlin
a&o Hostel Berlin Friedrichshain
Inzwischen ist der Szenebezirk Friedrichshain in aller Munde. Mittendrin befindet sich das a&o-Hostel; zentral, aber trotzdem in ruhiger Lage. Durch den Bahnhof Ostkreuz, der nur 5 Minuten zu Fuß entfernt liegt, bietet es eine optimale Anbindung zu allen Berliner Sehenswürdigkeiten.
weniger zeigen mehr zeigenIm Jahre 2000 eröffnete das erste a&o Hostel in Berlin Friedrichshain. Es liegt am zentralen S-Bahnhof Ostkreuz im angesagten Studenten-Kiez. Das ehemalige Fabrikgebäude wurde 2008 renoviert und 2011 um ein neues Nachbargebäude erweitert. Inzwischen stehen 233 Zimmer zur Verfügung. In Berlin wird eine Übernachtungssteuer fällig - als Schulklasse sind Sie aber davon befreit! Bitte übersenden Sie uns vorab eine Schulbescheinigung. Die Unterbringung erfolgt in 4- bis 8-Bett-Zimmern mit Dusche/WC. Die angegebenen Preise gelten nicht zu Messezeiten.
- Bettwäsche kann ausgeliehen werden.
- Keine Handtücher vorhanden, diese müssen mitgebracht werden oder vor Ort geliehen werden.
- Einzel- und Doppelzimmer mit Handtüchern.
- Keine Kaution
Amstel House
Das Hostel AMSTEL HOUSE ist ein modernes Jugendhotel in einem historischen, denkmalgeschütztem Gebäude im Jugendstil.
weniger zeigen mehr zeigenDas Amstel House passt zu Berlin, wie die berühmte Faust aufs Auge. Mitten in einem urtypischen Berliner Kiez, ist dieses Hostel der perfekte Ausgangspunkt, um die heimliche Hauptstadt Europas zu erobern. Preisbewusste Reisende aus aller Welt finden hier reichlich Platz - egal, ob sie allein, zu zweit oder in Gruppen reisen. 360 Betten stehen in 104 Einzel-, Zweibett-, Vierbettzimmern oder Schlafsälen zur Verfügung. Die Mehrbettzimmer haben ein Waschbecken, die Duschen und Toiletten sind auf dem Gang. Alle Einzel- und Zweibettzimmer sind mit Duschen und WC ausgestattet.
Ansonsten stehen Tagungsräume, DVD Player, Beamer, Karaokeanlage, Fernseher, W-Lan in der Lobby, Tischfußball, Tischtennisplatte und vieles mehr zur freien Verfügung. Das Amstel House residiert in einem denkmalgeschützten und modernisierten Jugendstilhaus. Das Gebäude steht in einem der selten gewordenen urtypischen Berliner Kieze. Hauptbahnhof, Bahnhof Zoo, Ku`damm, Reichstag und Brandenburger Tor sind nur wenige Minuten entfernt. Die Szene-Viertel wie Prenzlauer Berg, Mitte und Kreuzberg sind dank dem phantastisch ausgebauten Öffentlichen Nahverkehr blitzschnell erreichbar.
- Speisesaal mit 120 Sitzplätzen
- Bar/ Lounge
- 2 Aufzüge
- PKW-Parkplätze
- W-Lan auf den Zimmern und in den öffentlichen Bereichen
- kostenfreier Safe/ Gepäckraum
- Telefon-/ Faxservice
- kostenfreie Touristen-Information
- Check-In ab 15.00 Uhr/Check-Out bis 11.00 Uhr
a&o Hostel Berlin Mitte
Das moderne a&o Hostel befindet sich im geographischen Zentrum Berlins.
weniger zeigen mehr zeigenDas a&o Hostel Berlin Mitte verfügt über insgesamt 860 Betten und liegt im geographischen Zentrum Berlins, in nur geringern Entfernung zur Spree und der East Side Gallery. Durch die unmittelbare Nähe zum Ostbahnhof ist das Haus hervorragend an den ÖPNV angebunden. Alle Zimmer verfügen über eigene Dusche und WC. Das Haus hat eine Dachterrassenbar mit herrlicher Aussicht. Durch die langjährige Erfahrung des Hauses mit Schulklassen kann auf all Ihre Wünsche eingegangen werden. In Berlin wird eine Übernachtungssteuer der Stadt fällig - als Schulklasse sind Sie aber davon befreit! Das entsprechende Formular können Sie von uns erhalten. Die angegebenen Preise gelten nicht zu Messezeiten.
- Mehrbettzimmer bis zu 8 Personen.
- Bettwäsche kann ausgeliehen werden. In den Einzelzimmern ist Bettwäsche vorhanden.
- Keine Handtücher vorhanden, diese müssen mitgebracht werden oder vor Ort geliehen werden.
- Keine Kaution
a&o Hostel Berlin Hauptbahnhof
Das zentral gelegene a&o Hostel Hauptbahnhof eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für die Besichtigung der Stadt im Rahmen Ihrer Klassenfahrt nach Berlin.
weniger zeigen mehr zeigenDas beliebte Schüler-Hostel a&o Berlin Hauptbahnhof bietet neben sehr modern eingerichteten Zimmer in den verschiedensten Zimmerkategorien (Einzel-, Doppel-, Dreibett-, Familien- und Mehrbettzimmer) einen großzügigen Lobby- und Eingangsbereich mit Bar, Billard- und Kickertisch. Der internationale Charme des Hauses sorgt für eine einladende Atmosphäre, in der sich alle Gäste wohlfühlen können. Das Haus ist nur 10 Gehminuten vom Berliner Hauptbahnhof entfernt und befindet sich dennoch in einer ruhigen Seitenstraße gelegen. Aufgrund der zentralen Lage ist es optimal mit der Bahn oder auch mit dem Bus zu erreichen. Daher eignet es sich wegen der hervorragenden Anbindung ausgezeichnet als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Metropole Berlin.
- Mehrbettzimmer bis zu 8 Personen.
- Bettwäsche kann ausgeliehen werden. In den Einzelzimmern ist Bettwäsche vorhanden.
- Keine Handtücher vorhanden, diese müssen mitgebracht werden oder vor Ort geliehen werden.
- Keine Kaution
Schulz Hotel Berlin Wall
Ein weiteres interessantes Angebot für Schüler in Berlin. Direkt an der East Side Gallery liegt dieses stylishe und hochwertige Hostel.
weniger zeigen mehr zeigenDie Schulz Hotels bieten ein maßgeschneidertes Angebot für die besonderen Bedürfnisse bei Klassenfahrten. Daher sind standardmäßig bereits diese Leistungen sind daher für Sie im Angebot bereits inkludiert: - Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit internationalen Speisen für alle Geschmäcker und Bedürfnisse - Maximal 4-Bett-Zimmer für Schüler, leistungsstarkes 500 Mbit WLAN und Smart-TVs auf allen Zimmern - Je Zimmer ein eigenes Design-Bad mit Queen-Size-Dusche und WC - Bettwäsche in allen Zimmern, dazu Handtücher in allen Begleiterzimmern - Großer Gepäckraum für Gruppen sowie 100m² Schülerlounge nach Verfügbarkeit - Bibliothek in der Lobby mit extra Lehrerarbeitsplatz und Drucker
Grand Hostel Berlin Classic
Das sympathische Team im Grand Hostel freut sich auf Schülergruppen in neuen Räumlichkeiten.
weniger zeigen mehr zeigenDas Hostel befindet sich in einem historischen Gebäude mit herrschaftlichem Stil. Die großzügig angelegten Zimmer verfügen alle über schnelles WiFi, ein sicheres Zugangssystem mit Schlüsselkarten und komfortablen Hotelbetten. Das Frühstück bietet eine riesige Auswahl an kalten und warmen Speisen, Müslis, Obst, Wurst und Käse. Die hauseigene Bibliothek verwandelt sich am Abend in eine gemütliche Bar. Im Haus sind auch Appartements vorhanden, die 2 Räume haben und bis zu 4 Personen Platz bieten. Alle Zimmer (auch die Einzelzimmer!) haben lediglich Etagenbäder. Nur wenige Zimmer verfügen über eigene Bäder und werden separat bestätigt.
- Großzügige Räumlichkeiten
- Schnelles WiFi
- Abschließbare Schränke
- Sicherer Zugang mit RFI Schlüsselkarten
- Altbau Deckenhöhen
- Bad/WC nur im Zimmer (8-Bettzimmer)
- Sonstige Mehrbettzimmer/Einzelzimmer mit Etagenbad